Bereichsicon
Gesundheitspunkt
Gesundheitspunkt

Gesundheitspunkt in der vhs-Nord

Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.

Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!

Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.

Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.

Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.

Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.

Kursdetails

Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:

- Arbeitsrechtliche Grundlagen

- Lohnabrechnung und Lohnkonto

- Grundlagen des Steuerabzugs

-  Pauschalierung der Lohnsteuer

- Grundlagen der Sozialversicherung

- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung

- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge

-  Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile

-  Betriebliche Altersvorsorge

-  Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden

- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone

- Reisekosten

- Lohnpfändung

- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende


In der Kursgebühr ist das Lehr- und Übungsbuch bereits enthalten, dieses wird Ihnen nach Einschreibung in den Online-Kurs mit der Post zugesandt.

Prüfung & Zertifikat - Die Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden; Dauer der Xpert Business-Prüfung: 180 Minuten; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Lernzielkatalog - Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

04.03.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

06.03.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

11.03.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

13.03.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

18.03.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online


Seite 1 von 5

Dozent(en)

leider kein Bild von  noch nicht bekannt

noch nicht bekannt

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M64-013

Kursart: Kurs

Beginn: Di., 04.03.2025, 18:30 Uhr

Termine: 24

Kursort: Online

Gebühr: 356,00 € Die Kosten für das Lernmittel sind in der Gebühr in Höhe von 356,00 € inbegriffen.


Kursort(e):
Online