Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.




Körpersinne - Wege zu einem guten Körpergefühl
Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Spannungen im Körper wahrnehmen und lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig die Körperwahrnehmung ist und sich der eigenen Haltung, in Verbindung mit der Atmung, bewusst zu sein. Über verschiedene Bewegungsanregungen in Verbindung mit Meditation, Atmung, Entspannungstechniken und Dehnung hat jede*r die Möglichkeit gezielt herauszufinden, welche Bewegungsmuster individuell helfen in den eigenen Körper zu kommen. Die Offenheit und das Einlassen auf die eigenen Gefühle ist erwünscht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.05.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Tarpana Hedwig Aumüller
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Origami Die Kunst der Entspannung (251M78-210)
- Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum (251M12-166)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (251M81-503)
- Nähen für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (251O78-435)
- Körpersinne - Wege zu einem guten Körpergefühl (251M83-445)
- Kreistänze Weibliche Kraft mit Lebensfreude verbinden (251M83-401)
- Selbstverteidigung für Frauen (251M83-307)
- NABU-Waldgarten-Führung (251O26-673)
- Radio Bremen Medientour (251M71-910)
- Urbane Wildnis – Artenvielfalt in ungenutzten Räumen (251M24-033)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M83-444
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 24.05.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 22,00 €