Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.




Coole Stadtfotos - Kreative Bildideen für die nächste Städtereise
Unterwegs oder in der eigenen Stadt – coole Fotos brauchen neben Kreativität und Können ein systematisches Vorgehen. Damit uns ein Stadtportrait gelingt, wechseln wir die Perspektiven, suchen geeignete Hintergründe und arbeiten mit Langzeitbelichtungen - auch bei schlechtem Wetter - Architektur, Menschen, das tägliche Leben und vieles mehr. Jetzt im Herbst ist auch immer der Freimarkt dabei!
Die Wege werden zu Fuß zurückgelegt - auch bei schlechtem Wetter. Fahrräder können auch genutzt werden.
Fotografieren ist mit dem Handy oder mit der Kamera, mit der Sie sich auskennen, möglich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205
21.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205
22.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205
23.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205
24.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205
Dozent(en)

Gabriele Witter
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen (252M71-046)
- Coole Stadtfotos - Kreative Bildideen für die nächste Städtereise Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252M71-112)
- Ukulelespiel in der Gruppe vertiefen Für leicht Fortgeschrittene (252M75-411)
- Der große Adobe Lightroom Classic-Kurs Digitale Bildbearbeitung für Beruf und Hobby (252M71-836)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (252M71-026)
- Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga (252M85-057)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252M85-050)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (252S85-118)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252M85-062)
- Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz (252M85-070)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M71-110
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 20.10.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 205
Gebühr: 176,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 20 € (bar vor Ort)