Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.




"Chor gesucht" - Ein szenischer Chorworkshop mit Aufführung
Dieser Workshop verbindet Chorarbeit mit szenischem Spiel und kreativer Selbsterfahrung. Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam ein ca. einstündiges Mini-Musical, in dem sie auf humorvolle, berührende und musikalische Weise ihre Suche nach dem „richtigen“ Chor erzählen. Dabei wird gesungen, gespielt, reflektiert – und am Ende aufgeführt.
Inhalte:
- Einstudierung von 6–8 Liedern aus Pop, Musical und moderner Chormusik (Deutsch & Englisch)
- Sprechszenen, Improvisation und Rollengestaltung
- Arbeit an Ausdruck, Bühnenpräsenz und Ensemblegefühl
- Abschlussaufführung vor Publikum
Ziele:
- Förderung musikalischer und darstellerischer Kompetenzen
- Stärkung der Gruppenbindung und kreativen Selbstentfaltung
- Reflexion über Gemeinschaft, Vielfalt und künstlerische Identität
Voraussetzung:
Musikalische Vorerfahrung (z. B. Chorerfahrung oder Gesangsunterricht). Die Teilnehmenden erhalten vor Kursbeginn Noten und Übungsmaterial zur Vorbereitung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.10.2025
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
05.11.2025
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
03.12.2025
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
07.01.2026
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
21.01.2026
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Dozent(en)

Washington Ferreira de Oliveira
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M75-315
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 08.10.2025, 18:30 Uhr
08. Okt. + 05. Nov. + 03. Dez. 2025 + 07. Jan. 2026 (5x, 15 UStd) Mi, 18:30 - 20:45 Uhr, Aufführung am 21. Jan. 2025
Termine: 5
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr: 68,00 €