Bereichsicon
Gesundheitspunkt
Gesundheitspunkt

Gesundheitspunkt in der vhs-Nord

Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.

Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!

Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.

Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.

Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.

Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.

Kursdetails

Bezahlen im Internet

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Zahlungsarten im Internet. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen und informieren Sie über mögliche Risiken, die bei Verwendung bestimmter Zahlungsmethoden auftreten können.


In der heutigen digitalen Ära ist das Bezahlen im Internet zu einem integralen Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob Einkauf, Buchung oder Abonnement - Online-Transaktionen sind schnell und bequem. Aber sind sie auch sicher? In unserem Vortrag "Bezahlen im Internet" gehen wir auf die verschiedenen Zahlungsmethoden, ihre Vor- und Nachteile sowie auf die essenziellen Sicherheitsaspekte ein.


DIE ZIELGRUPPE

Alle, die sich für sicheres und effizientes Bezahlen im Internet interessieren, vom Online-Shopping-Neuling bis zum erfahrenen E-Commerce-Profi.


DIE TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

Sie arbeiten bereits mit einem Computer und haben bereits Erfahrung im Internet gesammelt (Dienste, Shopping, Mail etc.).


DIE INHALTE IM DETAIL

  • Überblick über die gängigsten Online-Zahlungsmethoden: Kreditkarten, PayPal und mehr.
  • Wie funktionieren diese Zahlungsmethoden und was macht sie einzigartig?
  • Sicherheitsrisiken beim Online-Bezahlen und wie man sich davor schützt.
  • Best Practices für sichere Transaktionen und den Schutz persönlicher Daten.
  • Fallbeispiele und Diskussion aktueller Betrugsmethoden.


DER ABLAUF DER VERANSTALTUNG

Diese Veranstaltung kombiniert Wissensvermittlung und Fragerunden für ein umfassendes Lernerlebnis. Die Kursleitung demonstriert die Konzepte, Funktionen und Werkzeuge am Videobeamer. Anschließend besprechen Sie Ihre Ergebnisse in der Gruppe.


WEITERFÜHRENDE KURSE ZU DIESEM THEMA

Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen weitere Kurse rund um dieses Thema an. Alle unsere anstehenden Veranstaltungen zum Thema finden Sie unter folgendem Link:


DER VERANSTALTUNGSRAUM

Unsere gut ausgestatteten Computerräume befinden sich in zentraler Lage, direkt gegenüber dem Bremer Hauptbahnhof im Breitenweg 2, 28195 Bremen. Die Räume sind auch für Menschen mit Schwerbehinderungen zugänglich und wurden barrierefrei gestaltet. In unmittelbarer Nähe zu unserem Veranstaltungszentrum stehen während der Pausen eine Vielzahl von Speisemöglichkeiten zur Verfügung.

Allen Teilnehmenden steht ein schnelles und kostenloses Wifi (WLAN) zur Verfügung.


NOCH FRAGEN?

Haben Sie noch Fragen zum Kurs? Sind Sie nicht sicher ob dieser Kurs der richtige für Sie ist? Dann wenden Sie Sich gerne an unser kompetentes Beratungsteam für Computer-Kurse. Unter edv@vhs-bremen.de können Sie uns erreichen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen und vereinbaren gerne ein persönliches Beratungsgespräch.


-

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

07.10.2025

Uhrzeit

17:30 - 20:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2



Dozent(en)

leider kein Bild von Hartmut Lindemann

Hartmut Lindemann

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M14-539

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Di., 07.10.2025, 17:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Gebühr: 19,00 €


Kursort(e):
vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Breitenweg 2
28195 Bremen