Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.




Was für ein Theater! - Lasst uns miteinander ins Spiel kommen
Wollten Sie schon immer mal eine andere Rolle spielen oder „aus der Haut fahren“? Wir entwickeln anhand unterschiedlicher Vorlagen, z.B. Bildern, Texten, Requisiten oder Impulsen gemeinsam Spielszenen.
Dieser Kurs richtet sich an Neugierige wie auch Erfahrene des Theaterspiels, an alle die Theater lieben. Ein gemeinsamer Besuch einer Aufführung ist möglich.
Aus der Reihne Theater HautnahEine Kooperation mit dem Theater Bremen und der bremer shakespeare company
Die vhs Bremen bietet in Kooperation mit der vhs Lilienthal sowie sechs weiteren Volkshochschulen aus dem Bremer Umland und der Region Elbe-Weser jedes Semester Vorstellungsbesuche im Theater Bremen und im kommenden Semester erstmals auch bei der bremer shakespeare company an. Dabei wird jeder Vorstellungsbesuch durch ein PLUS ergänzt: eine für die Gruppe gesondert angesetzte Stückeinführung, ein Nachgespräch mit Regisseur*innen, Dramaturg*innen oder Schauspieler*innen oder eine Führung durch den Kostümfundus, über und hinter die Bühne, in die Requisite. Sie erfahren - hautnah -, was alles vorbereitet und getan werden muss, damit der Vorhang jeden Abend hochgeht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
28.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
04.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
11.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
18.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
25.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Dozent(en)

Lotte Schickel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stimmbildung in Aktion - körperzentriert und lebendig (252M75-255)
- Sing it out loud: Gemeinsam singen am Wochenende (Rock/Pop) (252S75-337)
- Selbstverteidigung für Frauen (252S83-308)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (252M81-500)
- Reparaturen in Wohnung und Haus selber ausführen (252S79-500)
- Lass weg was ablenkt - Minimalistische Fotografie (252M71-152)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- 12 Bilder in 3 Tagen (252M76-645)
- Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene (252M74-320)
- Erste Schritte auf der Bühne Ein Theaterworkshop für Anfänger*innen (252M74-326)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M74-310
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 28.10.2025, 19:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 74,00 € zzgl. Kopierkosten: ca. 2 € und Eintritt für möglichem Besuch im Theater
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen