Bereichsicon
Freiwilliges Engagement
Freiwilliges Engagement

Freiwilliges Engagement

Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen

Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.

Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:

Sonderrubrik zusammenleben. zusammenhalten.
57 Treffer für zusammenleben. zusammenhalten.
Kurse pro Seite:

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz 

Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit leichter ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 20.09.2023 bis 15.11.2023

Info beachten Info beachten

Gesellschaft und Kultur Allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung b ...

Gebühr: 83,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 26.09.2023 bis 30.01.2024

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

In diesem Kurs werden wir das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt gemeinsam erkunden. Dabei werden wir einen anderen Blick auf ...

Gebühr: 94,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4

Datum: 26.09.2023 bis 23.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung b ...

Gebühr: 104,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 27.09.2023 bis 17.01.2024

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online 

Kleine Bemerkungen, dumme Sprüche oder winzige Gesten wie ein Augenrollen können massive Auswirkungen haben. Diese sogenannten Mikro-Aggressionen w ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.09.2023

Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen 

Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage – und kann dadurch selbst in eine unangenehme, belästigende oder gar bedrohliche Lage ...

Gebühr: 54,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 83,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.10.2023 bis 24.01.2024

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

In diesem Kurs werden wir das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt gemeinsam erkunden. Dabei werden wir einen anderen Blick auf ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 05.10.2023 bis 21.12.2023

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 10.10.2023 bis 09.01.2024

Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre) 

Das Computerspiel Minecraft ist mehr als ein Spiel - es ist eine Plattform, in der digitale Kooperation, projektorientiertes Handeln und logisches ...

Gebühr: 97,00 €

Kursart: Wochenseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Bunt bewegt! Ein Tanz-Theaterworkshop für Menschen ab 10 Jahren Ein Kooperationsprojekt von tanzbar_bremen + mc + vhs 

Tanzen, Theaterspielen, Spazieren. Ideen sammeln und ausprobieren. Aus euren Bewegungen zu Musik entwickelt ihr Tänze. Am Ende ist eine kleine ...

Gebühr: 40,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Tanzarena Bremen, 4. Etage

Datum: 23.10.2023 bis 26.10.2023

Der Novemberterror 1938 in Bremen 

An den Orten der Verfolgung von Bremer Juden und Jüdinnen werden die Ereignisse vor, während und nach der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 n ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Sögestraße / Ecke Obernstraße

Datum: 11.11.2023

Gemeinwohl-Ökonomie - Ein ethisches Wirtschaftsmodell in Theorie und Praxis. 

Fragen nach dem Zweck des Wirtschaftens und einem möglichen Umbau hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaftssystem stellen sich in der heutigen Zeit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 16.11.2023

Genderbewusster Sprachgebrauch - Von Grundlagen des Deutschen, psycholinguistischen Experimenten und einem kreativen Umgang mit verschiedenen Formen - Online 

Die Haltung zum Gendern in der Sprache löst regelmäßig Diskussionen aus. Doch was ist eigentlich die Herausforderung, vor die uns das Sprachsystem des ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.11.2023

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen 

Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend a ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Geschlechtergerechtigkeit - alle Geschlechter sind gleich. Oder? Hintergründe, Tipps und Methoden für mehr Chancengleichheit 

Obwohl gesetzlich alle Geschlechter bei uns heute weitestgehend gleichgestellt sind gibt es nach wie vor keine wirkliche Geschlechtergerechtigkeit. ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen sch ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Europa als Fluchtursache!? 

Was hat Europa damit zu tun, dass manche Länder arm, andere reich, manche friedlich und andere im Bürgerkrieg sind? Wir wollen damit die Frage nach d ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 105

Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Stolpersteine in der Bahnhofsvorstadt - ein dezentrales Denkmal 

Stolpersteine erinnern an Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt oder ermordet wurden. Auf ihnen stehen nur der Name und sehr wenige ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 14.01.2024

Spuren jüdischen Lebens in Bremen 

Erst lange außen vor gehalten, dann toleriert, akzeptiert, integriert. Schließlich verfolgt, vertrieben, vernichtet - danach ein zaghafter Neubeginn, ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Ecke Obernstraße/Sögestraße

Datum: 21.01.2024

Bremen im Nationalsozialismus 

Die zwölf schlimmsten Jahre Bremischer Geschichte haben das Gesicht der Stadt radikal verändert. Wir besuchen einige Orte der Verfolgung und des W ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Staatsarchiv

Datum: 26.01.2024

Fortbildung Digitallots*in des Netzwerk Digitalambulanzen Einführung in die Vermittlung digitaler Kompetenzen an Senior*innen 

Diese Fortbildung bereitet Multiplikator*innen auf die Vermittlung digitaler Themen an ältere Mitbürger*innen vor. Im Vordergrund steht dabei nicht d ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 27.01.2024 bis 28.01.2024

Islam in Deutschland 

Die Diskussion, ob "der" Islam zu Deutschland gehört, gewinnt zunehmend an Schärfe. Dabei wird übersehen, dass es viele unterschiedliche Gl ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 26.02.2024 bis 01.03.2024

Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an 

Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Wie singt man nach Noten? D ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern 

Kleine Bemerkungen, winzige Gesten oder ein Augenrollen können massive Auswirkungen auf die adressierte Person haben. Sogenannte Mikro-Aggressionen ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 06.05.2024 bis 08.05.2024

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen sch ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

Guck mal! Museumsbesuch in der Böttcherstraße 

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wirken sich Kunsterlebnisse positiv auf das Wohlbefinden aus, regen den Geist an und verbessern die Beziehung ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Museen Böttcherstraße

Datum: 01.03.2023 bis 08.11.2023

Info beachten Info beachten

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz 

Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit Demenz un ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 08.03.2023 bis 15.11.2023

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 01.09.2023 bis 26.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 01.09.2023 bis 26.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 01.09.2023 bis 26.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 01.09.2023 bis 26.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 04.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 04.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 04.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 04.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 04.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 2.1

Datum: 04.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 04.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 05.09.2023 bis 30.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 05.09.2023 bis 30.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 07.09.2023 bis 25.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 07.09.2023 bis 25.01.2024

Info beachten Info beachten