Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Flussseeschwalben am Blauen Werder Fahrradexkursion
Wissenswertes über Flussseeschwalben mit einer Beobachtung auf dem Brutfloß am Blauen Werder, Fahrrad und Fernglas unbedingt mitbringen.
In Kooperation mit dem BUND Bremen
Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem BUND BremenWollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.06.2025
09:00 - 11:30 Uhr
Am Osterdeich 230 , Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr
Dozent(en)

Tina Sommer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (251M12-112)
- Entdeckungstour in Gröpelingen – Auf den Spuren essbarer Wildpflanzen (251M24-034)
- Waldbaden - Führung (251M24-041)
- Englisch Grundstufe 4 (A1) (251N45-431)
- Englisch Konversation auf Niveau A2 (251O44-577)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (251M86-004)
- Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente (251M81-202)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag (251M14-082)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis (251M14-083)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (252M76-301)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M24-047
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 15.06.2025, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr
Gebühr: 0,00 €