Bereichsicon
Freiwilliges Engagement
Freiwilliges Engagement

Freiwilliges Engagement

Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen

Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.

Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:

Kursdetails

Finanzbuchführung 2 - Online Xpert Business Zertifikat

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

Kursinhalte:

  • Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen
  • Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen
  • Inhalte des Jahresabschlusses
  • Bilanzierungsgrundsätze
  • sachliche Abgrenzungen
  • zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen
  • steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze
  • Umkehr der Steuerschuldnerschaft
  • umsatzsteuerrechtliches Ausland
  • Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet
  • erhaltene und geleistete Anzahlungen
  • handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens
  • Bewertungsmaßstäbe
  • Abschreibungen
  • Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen
  • Anlageverzeichnis
  • Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages
  • Bewertung der Vorräte und Forderungen
  • Ausweis des Kapitals in der Bilanz
  • Buchen und Auflösen von Rückstellungen

-      Bewertung von Verbindlichkeiten

Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.

In der Kursgebühr ist das Lehr- und Übungsbuch bereits enthalten, dieses wird Ihnen nach Einschreibung in den Online-Kurs mit der Post zugesandt.

Prüfung & Zertifikat - Die Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden; Dauer der Xpert Business-Prüfung: 180 Minuten; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Lernzielkatalog - Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

29.07.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

31.07.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

05.08.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

07.08.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online

Datum

12.08.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online


Seite 1 von 5

Dozent(en)

leider kein Bild von  noch nicht bekannt

noch nicht bekannt

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M64-109

Kursart: Kurs

Beginn: Di., 29.07.2025, 18:30 Uhr

Termine: 23

Kursort: Online

Gebühr: 356,00 € Die Kosten für das Lernmittel sind in der Gebühr in Höhe von 356,00 € inbegriffen.


Kursort(e):
Online