Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Infoabend Vorbereitungskurs "Sterbende im Hospiz ehrenamtlich begleiten"
An dieser Veranstaltung erhalten Sie wichtige Informationen zum Vorbereitungskurs. Sie haben die Gelegenheit, die Hospizleitung und eine der Dozentinnen kennenzulernen und offene Fragen zu klären. Eine Teilnahme vor Kursbeginn wird empfohlen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
07.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Leo Morgentau
Dozent*in
Miriam Bürgelin
Mein Name ist Miriam Bürgelin. Ich bin Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft und Seelsorgerin und arbeite in einem stationären Hospiz in der Pflege und als Ehrenamtskoordinatorin. Seit 2022 gebe ich Letzte Hilfe Kurse, um Angehörigen und Interessierten einen Einblick in die Begleitung erkrankter und sterbender Menschen zu geben und mit ihnen über die Herausforderungen und Möglichkeiten von Begleitung zu sprechen. Bei meinen Kursen ist mir eine offene und herzliche Atmosphäre sehr wichtig.
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 252M63-155
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 07.10.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 0,00 €