Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente
Wie kann ihr Ruhestand zu einer spannenden und zufriedenstellenden Lebensphase werden? Im Seminar wollen wir uns damit beschäftigen, wie ein gelungener Abschied von ihrem Berufsleben aussehen kann und anhand ihrer persönlichen Berufsbiographie reflektieren, wie sie eine für sich passende neue Alltagsstruktur mit erfüllenden Inhalten entdecken und umsetzen können. Für Menschen kurz vor und kurz nach dem Übergang in den Ruhestand. Offenheit und Bereitschaft zum persönlichen Austausch ist erwünscht. Im Seminar gibt es keine Rechtsauskünfte.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
14.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
15.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
16.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
17.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)

Bärbel Lange
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (252M62-126)
- Marmorierte Papiere, Öltunk-, Kleisterpapiere und eine Schreibunterlage (252M78-220)
- Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur (252M78-222)
- Einstieg in das Illustrieren von Texten (252M76-258)
- Kamera läuft: Filmkurs – von der Aufnahme zum fertigen Onlinevideo (252M71-964)
- Videoschnitt: Filmgestaltung für Smartphone und Computer (252M71-963)
- Kanban – Effizienzsteigerung durch visualisierte Workflows - Online Flexibles Prozessmanagement für optimierte Arbeitsabläufe (252M62-016)
- Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente (252M86-020)
- Auf spannende Zeiten - Kreativ, gesund, entspannt in den Ruhestand (261O81-201)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M86-020
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 13.04.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 156,00 € zzgl. 4 € für Kopien/Materialien