Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Zeichenkurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Grundlagen jeder Zeichnung sind genaues Sehen und Wahrnehmen. Es gilt, passende Materialien, Techniken und ausdrucksvolle Darstellungsweisen zu finden. Wahrnehmungsschulung, das Zeichnen von Objekten, Stillleben und Figur sind Teil der Lerninhalte ebenso wie die individuelle Betreuung bei eigenen Zeichenprojekten.
Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A4 oder A3 (mind. 150g/qm) , Bleistifte in verschiedene Stärken (z.B. 2H, HB, 2B, 4B, 6B, 8B) Knetradiergummi und Anspitzer
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.09.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
17.09.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
24.09.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
01.10.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
08.10.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Dozent(en)

Dorota Grund
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Der digitale Nachlass Ordnung in der digitalen Welt zu Lebzeiten schaffen, auch für danach (251M66-417)
- Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken (251O12-080)
- Absichtsloses Malen Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben (251W76-562)
- Rechtliche Betreuung - Informationsveranstaltung (252M14-020)
- Time for English - für Ältere (A2) (252M46-901)
- Offene Zeichenwerkstatt für Fortgeschrittene (252M76-222)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-244)
- Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Bambus und Tiger (252M76-674)
- Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Menschliches Treiben (252M76-676)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 English conversation at level B2 (252O45-865)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252O76-226
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 10.09.2025, 09:30 Uhr
Termine: 10
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Gebühr: 83,00 €