Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Fit für die Einbürgerung – Vorbereitung Deutsch-Prüfung Telc A2/B1
Dieser Kurs richtet sich an alle, die keinen Integrationskurs besucht haben und für ihre Einbürgerung einen Sprachnachweis benötigen. Unser neuer Online-Kurs auf der Plattform vhs.cloud bereitet Sie optimal auf die Telc A2/B1 Prüfung vor.
Kursdetails:
Plattform: vhs.cloud; Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen möchten
Zielgruppe: Personen, die einen B1 Sprachnachweis für die Einbürgerung benötigen
Inhalt: Intensive Vorbereitung auf die Telc A2/B1 Prüfung mit zahlreichen Videos und Übungen
Exklusivität: Der einzige Online-Kurs zu diesem Thema; on-demand Hilfe bei Fragen durch Autorin
Gebühr: 210,00 Euro
Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den nächsten Schritt auf Ihrem Weg zur deutschen Sprache und Staatsbürgerschaft!
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen!
Bei Kursen in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße werden Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mail-Adresse an die vhs sb weitergegeben.
Leitung: Brigitte von Kenne
Online-Kurs
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Dozent(en)

noch nicht bekannt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M39-610
Kursart: Kurs
Kursort: Online
Gebühr: 210,00 €