Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Yoga und Meditation
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, Atem- und Entspannungs-Übungen stärken den Organismus und machen ihn widerstandsfähiger gegen Stress. Konzentrations- und Meditationsübungen fördern innere Ruhe und Gelassenheit. Stressanalyse und praktische Gegenstrategien verbinden sich zu einem alltagsnahen Gesundheitskonzept.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.09.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
22.09.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
29.09.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
06.10.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
27.10.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Dr. Rajesh Kumar Mishra
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Patient*innenverfügung (252N14-012)
- Die Vorsorgevollmacht (252N14-017)
- Rechtliche Betreuung (252N14-021)
- Tages- & Abend- Make-up (252N84-092)
- "Bleep, Gnaarz, Klick - Drop!" - Einführung in die Klangsynthese Am Beispiel des virtuellen Modular-Synthesizer VCV Rack (252M75-392)
- Einstieg in die digitale Musikproduktion Intensivkurs zur Audioproduktion mit der Software Ableton Live (252M75-391)
- Musik produzieren – aber womit? Ein praxisnaher Überblick über digitale Tools und analoges Studioequipment (252M75-390)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252N85-061)
- Achtsamkeit in Bewegung (252N84-175)
- Yoga für Rücken, Schultern und Nacken Gesunderhaltung für Beruf und Alltag (252N85-601)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N85-300
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Mo., 15.09.2025, 16:00 Uhr
Termine: 10
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 97,00 €