Bereichsicon
Deutschtest A2 - B1
Deutschtest A2 - B1

Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)

Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.

Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.

Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die

Durchführungshinweise

zur Kenntnis genommen haben.


Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich

Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien

zurück zur Übersicht

Kursdetails

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Blüte als Gongbi-Malerei (Filigranstil)

Die Gongbi-Malerei steht für eine genaue, detailreiche und sorgfältige Pinseltechniken, bei der man zuerst die Umrisskonturen malt, und anschließend Schicht für Schicht hauchdünne Farbflächen ergänzt. Durch die dünn aufgetragenen Farbschichten wird eine besondere Tiefenwirkung erzielt und die feine Pinselarbeit machen diesen Stil sehr dekorativ. Im Kurs erlernen Sie Schritt für Schritt Blüten, wie zum Beispiel Magnolien-, oder Kirschblüten im Filigran-Stil zu malen. Ein kleiner Vortrag gibt zudem einen Einblick in ausgewählte Meisterwerke aus China, Korea und Japan vom 11. bis zum 21. Jahrhundert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Informationen (Videos und Bilder) zur Dozentin finden Sie unter: www.eunjungkim.com


Bitte mitbringen: Asiatische schwarze Tuschestange und Reibestein (oder flüssige Tusche), Asiatische Pinsel, Lappen, Reispapier, Malunterlage (Filz), Wassergefäß, Farbe (asiatische - oder Aquarellfarbe), Arbeitskleidung (Tusche ist farbecht) und zwei weiße Teller. Material kann auch im Kurs erworben/ ausgeliehen werden. Materialkosten: ca. 15 €.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

28.06.2025

Uhrzeit

10:30 - 16:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

29.06.2025

Uhrzeit

10:30 - 16:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701



Dozent(en)

leider kein Bild von Eun Jung Kim

Eun Jung Kim

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M76-675

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Beginn: Sa., 28.06.2025, 10:30 Uhr

Termine: 2

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Gebühr: 62,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 15 € (bar vor Ort)


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 701
Faulenstraße 69
28195 Bremen