Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Stand Up Paddling (SUP) Für Einsteiger*innen
Das Stand-Up-Paddeln (SUP) ist ein Mittel für ein umfassendes gelenkschonendes Kraft- und Ausdauertraining. Es hilft den Bewegungs- und Gleichgewichtssinn zu trainieren und verbessert aufgrund von intensiver Muskeltätigkeit die Ausdauer. Ein weiterer Vorteil des SUP ist die Bewegung an der frischen Luft. Im Kurs werden die Grundlagen des Stand-Up-Paddelns in Theorie und Praxis sowie Informationen über Material und Pflege vermittelt. Voraussetzungen: Mindestalter: 18 Jahre, sicheres Schwimmen. Badebekleidung, Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Handtuch, Getränk und Snack mitbringen. Brillenträger bitte an ein Brillenband denken. Die Kosten für ein Leihboard (20 €) sind in der Kursgebühr enthalten.
Den Eintritt zahlen Sie direkt an der Kasse. Ein aktuelles Infoschreiben erhalten Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung.
Für Schwimmer
Die Kosten für ein Leihboard (20 €) sind in der Kursgebühr enthalten.Den Eintritt zahlen Sie direkt an der Kasse. Ein aktuelles Infoschreiben erhalten Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
21.06.2025
11:00 - 13:15 Uhr
Büttel 3, Treffpunkt: Ohlenstedter Quellsee
Dozent(en)

Marc Hennings
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Tennis für Wiedereinsteiger*innen (251O83-840)
- Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache (252M61-081)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (251M61-080)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (251M62-050)
- Visualisierung und Flipchart-Gestaltung (251M62-120)
- Nordic Walking (251N83-715)
- Tennis zum Ausprobieren (251O83-838)
- Mit Tanzen fit und in Bewegung bleiben (251O83-413)
- Kreistänze Weibliche Kraft mit Lebensfreude verbinden (251M83-401)
- Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater (252M83-349)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251N83-725
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Beginn: Sa., 21.06.2025, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Treffpunkt: Ohlenstedter Quellsee
Gebühr: 40,00 €