Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Wir starten mit dem Studium der Proportionen des menschlichen Körpers und Gesichts. Anhand von Übungen der amerikanischen Zeichenlehrerin Betty Edwards lernen wir, Portraits spontan und intuitiv zu zeichnen sowie charakteristische Gesichtszüge hervorzuheben. Von Schwarz-Weiß gehen wir zu Farbzeichnungen über. Wir sitzen uns gegenseitig Modell, bekommen Besuch von einem "lebenden" Modell, zeichnen nach Fotovorlagen und formen Köpfe aus Ton. Wir werden zudem versuchen, Portraits im Stil anerkannter Maler*innen zu zeichnen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.09.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
29.09.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
06.10.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
13.10.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
27.10.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Dozent(en)

Ulrich Maas
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251N76-411)
- Absichtsloses Malen Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben (251W76-562)
- Bremen City of Literature Die Bremer Literaturwelt neu entdecken (252M73-110)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-245)
- Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst (252M76-401)
- Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik Für Fortgeschrittene (252M76-422)
- DIY-Workshop: Das kleine 1x1 der Fahrradreparatur (252O79-861)
- Flower Power in Acryl (252M76-336)
- Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" (252M76-507)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252O76-276
Kursart: Kurs
Beginn: Mo., 22.09.2025, 17:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Gebühr: 66,00 € zzgl. Modellkosten: ca. 6 € (bar vor Ort)