Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Pilzexkursion
Wer sein "Pilzauge" schulen möchte, ist herzlich willkommen bei der Pilzexkursion! Hans Pfeiffer, geprüfter Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie), erklärt anhand unserer Funde viel Wissenswertes zum Pilz.
Treffpunkt im Wald außerhalb Bremens, wird vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Der Lernort ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
18.10.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt unbekannt
Dozent(en)

Hans Pfeiffer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (251M76-877)
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (252M76-878)
- Vom Ahnungslosen zum Speisepilzfinder Einführung in die Welt der Pilze (252W24-081)
- Pilzexkursion (252W24-085)
- Pilzexkursion (252W24-086)
- Die Welt der Zuchtpilze (252M82-571)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252W24-087
Kursart: Exkursion
Beginn: Sa., 18.10.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Treffpunkt unbekannt
Gebühr: 31,00 € inkl. MwSt.
(19,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.