Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Beste Reste
Sie lernen möglichst alles zu verarbeiten. In diesem Kurs erfahren Sie mit Lebensmittelresten umzugehen, die sonst oftmals unnötig im Müll landen. Es gibt Rezepte aber wir kochen auch frei und verarbeiten was vorhanden ist - vom Brot über Gemüsereste und ein kleiner Exkurs in die Fermentation. In Kooperation mit Forum Küche und Slow Food Chef Alliance Deutschland und der Verbraucherzentrale Bremen?
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.07.2025
17:30 - 22:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Fit4Drums - Ausdauer und Koordination trainieren Für Einsteiger*innen (251M75-580)
- Gewürzmischungen selber herstellen (251M82-515)
- Türkische Küche (251M82-834)
- Türkische Küche - vegetarisch (251M82-835)
- Die Küche der pazifischen Inseln - Gerichte, die Sie mal probieren sollten: (251M82-871)
- Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (251M82-909)
- Cocina mexicana - Mexikanische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (251M82-958)
- DRUMS ALIVE - ein Programm mit Musik, Rhythmus, Bewegung und Spaß (251M83-234)
- Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) (251M85-801)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (252O85-058)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M82-508
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 08.07.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Gebühr: 75,00 €
(15,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.