Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Wie wir uns bewegen, hängt von der Beschaffenheit unseres Körpers ab, aber auch davon, wie wir uns unseren Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten vorstellen. Die Teilnehmer*innen können in diesem Kurs ihren persönlichen Bewegungsmustern in Ruhe nachspüren, um zu einem bewussteren Umgang mit den eigenen Möglichkeiten zu gelangen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
21.06.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
22.06.2025
10:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Marion Lantz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte (251M12-023)
- Trommeln für Einsteiger*Innen Im Rhythmus durch die Welt (251M75-550)
- Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse (251M76-510)
- Kurzgeschichten schreiben (251S73-628)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M83-465
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 21.06.2025, 13:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 55,00 €