Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag
Das Zusammenspiel von Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft
Die Schlüsselqualifikation „Soziale Kompetenz“ bündelt verschiedene kommunikative Fähigkeiten, die in beruflichen Situationen gefordert sind.
Das Seminar gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Aspekte sozialer Kompetenz und bietet Gelegenheit, deren Umsetzung zu erproben.
Inhalte:
- Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Selbststeuerung
- Kommunikationsfähigkeit
- Kritikfähigkeit (aktiv und passiv)
- Konfliktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft im Umgang mit sich selbst, mit anderen, in Zusammenarbeit und Führung
- Herausforderungen als Chance zur Weiterentwicklung
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
09.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
10.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
11.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
12.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
13.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Cornelia Ölund
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252S85-867)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (252O85-058)
- NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag (252M61-250)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
- Dynamisches Yoga (252M85-713)
- Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga (252M85-059)