Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Zeichenkurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Grundlagen jeder Zeichnung sind genaues Sehen und Wahrnehmen. Es gilt, passende Materialien, Techniken und ausdrucksvolle Darstellungsweisen zu finden. Wahrnehmungsschulung, das Zeichnen von Objekten, Stillleben und Figur sind Teil der Lerninhalte ebenso wie die individuelle Betreuung bei eigenen Zeichenprojekten.
Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A4 oder A3 (mind. 150g/qm) , Bleistifte in verschiedene Stärken (z.B. 2H, HB, 2B, 4B, 6B, 8B) Knetradiergummi und Anspitzer
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.09.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
17.09.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
24.09.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
01.10.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
08.10.2025
09:30 - 11:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Dozent(en)

Dorota Grund
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Der digitale Nachlass Ordnung in der digitalen Welt zu Lebzeiten schaffen, auch für danach (251M66-417)
- Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken (251O12-080)
- Absichtsloses Malen Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben (251W76-562)
- Rechtliche Betreuung - Informationsveranstaltung (252M14-020)
- Offene Zeichenwerkstatt für Fortgeschrittene (252M76-222)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-244)
- Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Bambus und Tiger (252M76-674)
- Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Menschliches Treiben (252M76-676)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 English conversation at level B2 (252O45-865)
- Pilzexkursion (252W24-086)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252O76-226
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 10.09.2025, 09:30 Uhr
Termine: 10
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Gebühr: 83,00 €