Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Taijiquan
Taijiquan (abgekürzt Tai-Chi) ist eine in China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird und zu den am häufigsten geübten Kampfkünsten zählt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die an der Prävention von Stressreaktionen, Erholung und Regeneration interessiert sind, die ein bewährtes Verfahren suchen, das sich im Alltag integrieren lässt, und die ihre Entspannungsfähigkeiten erweitern möchten.
Krankenkassen gefördert:
Kurs-ID: KU-ST-ZB4SKD
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.09.2025
18:45 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
18.09.2025
18:45 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
25.09.2025
18:45 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
02.10.2025
18:45 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
09.10.2025
18:45 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Axel Döring
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M85-990
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 11.09.2025, 18:45 Uhr
Termine: 12
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 144,00 €
(62,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.