Bereichsicon
Deutschtest A2 - B1
Deutschtest A2 - B1

Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)

Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.

Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.

Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die

Durchführungshinweise

zur Kenntnis genommen haben.


Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich

Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien

zurück zur Übersicht

Kursdetails
Veranstaltung "Gesellschaft und Kultur in Bremen" (Nr. 10-415) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte

Um andere Menschen verantwortlich, auf Augenhöhe, authentisch und in Resonanz führen zu können, braucht es eine klare Vision/ein überzeugendes Projekt einerseits, Einfühlungsvermögen und Wahrnehmungskompetenz andererseits, eine gute Kommunikations- und Beziehungskompetenz. Die Stimme ist hierfür ein „machtvolles“ Instrument, um in eine inspirierte gute Selbst-/Beziehung zu kommen. Sie reguliert überdies das Nervensystem und sorgt dafür, immer wieder in Leichtigkeit zu finden und Kraft zu schöpfen.


In dieser Bildungszeit erfahren Sie in lockerer Atmosphäre anhand von Stimm-, Körper- und Atemübungen viel über die eigene Stimmphysiologie - in Selbsterfahrung und mit theoretischem Hintergrundwissen - und was wir daraus für eine wertschätzende und erfolgversprechende Kommunikation lernen können. Das Seminar basiert auf der Lichtenberger(R) Methode für angewandte Stimmphysiologie.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum

12.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2



Dozent(en)

leider kein Bild von Tatjana Köckritz

Tatjana Köckritz

Dozent*in



Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M62-050

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Beginn: Do., 11.12.2025, 09:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Gebühr: 85,00 €


Kursort(e):
vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Faulenstraße 67
28195 Bremen