Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Was KI kann – Vorteile und Risiken verständlich erklärt - Online
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt: Sie bietet viele Chancen, bringt aber auch Risiken mit sich. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Aufgaben KI besonders gut meistert, wo sie uns hilft – und wo Vorsicht geboten ist. Die wichtigsten Entwicklungen werden anschaulich und greifbar dargestellt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.11.2025
17:15 - 18:45 Uhr
Online
Dozent(en)

Aljoscha Jacobi
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Advanced AI Prompt Engineering: Strategien für effektive KI-Anfragen - Online (251M66-478)
- Microsoft 365 und Teams im Büroalltag (251M67-631)
- Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv (252M61-068)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Der digitale Nachlass Ordnung in der digitalen Welt zu Lebzeiten schaffen, auch für danach (251M66-417)
- Einführung in die Neue Rückenschule (252S83-148)
- Barrierefreie Websites gestalten – Online (252M68-648)
- Professionell texten im beruflichen Alltag mit ChatGPT & Co. Prompts für Web, Kommunikation im Arbeitsalltag (252M66-477)
- Künstliche Intelligenz – einfach erklärt mit Beispielen wie ChatGPT - Online (252M10-081)
- Text-Generierung mit ChatGPT – Online (252M66-475)