Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Vokalwerkstatt Für fortgeschrittene Chorsänger*innen
In diesem Kurs wirst du dein Sänger*innenprofil schärfen und weiterentwickeln. Wir werden unsere musikalischen Fähigkeiten gemeinsam mit viel Freude erforschen. In jeder Unterrichtseinheit lernst du dich gesanglich besser kennen und erhältst Tipps, wie du dich weiter voranbringen kannst. Am Ende des Semesters ist ein offenes Singen vorgesehen. Chorerfahrung und regelmäßige Teilnahme sind Voraussetzung. Am ersten Termin besteht die Möglichkeit an einem Vorsingen teilzunehmen. Danach wird entschieden, ob du im Kurs dabei sein darfst. Anmeldung für das Vorsingen unter Angabe der Nummer: 251M75-324
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.03.2025
09:30 - 11:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
20.03.2025
09:30 - 11:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
27.03.2025
09:30 - 11:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
03.04.2025
09:30 - 11:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
24.04.2025
09:30 - 11:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Dozent(en)

Washington Ferreira de Oliveira
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 (251M44-593)
- Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis (251M73-114)
- Eigentlich singe ich gerne, aber... (251M75-300)
- Singen statt Stulle Die musikalische Mittagspause (251M75-310)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (251M78-722)
- Vinyasa Yoga - Dynamisches Yoga (251N85-716)
- Erzählerisches Funkenschlagen Erzählworkshop zur Vorbereitung auf das Internationale Erzählfestival "Feuerspuren" (251W16-513)
- Yoga Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (251W85-286)
- Kraft tanken durch Singen im Theaterwerk Albstedt (252M75-340)
Status: Info beachten
Kursnr.: 251M75-325
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 13.03.2025, 09:30 Uhr
Termine: 12
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 87,00 € zzgl. Kopierkosten: ca. 3 € (bar vor Ort)