Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Trockene Augen- (k)ein Thema zum Weinen! Ganzheitliches Sehtraining
Gehören auch Sie zu den Menschen mit müden, überanstrengten, trockenen, gereizten oder lichtempfindlichen Augen? Unsere Augen sind dafür gemacht umher zu schweifen. Veränderte Sehgewohnheiten, wie z.B. Bildschirmarbeit, bieten hierzu nicht ausreichend Möglichkeiten. Die Folgen sind oft trockene, müde Augen, schwankende Sehkraft und häufig leider auch steigende Brillenwerte. Mit gezielten Übungen und verschiedenen Maßnahmen (Augenbad, -akupressur und -trostkompressen) können wir unangenehmen Folgen auf natürliche Weise begegnen. Diese sind einfach zu erlernen und leicht umsetzbar. Einige Anleitungen werden schriftlich mitgegeben.
In Kooperation mit Frauengesundheit in Tenever
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.05.2025
15:00 - 16:30 Uhr
Koblenzer Straße 3a, Frauengesundheit Tenever, Raum 02 Seminarraum
Dozent(en)

Dagmar Wanschura
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (251M61-080)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Russisch Grundstufe 4 (A1) (251M55-041)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (252M63-270)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Singen im vhs Chor (251M75-320)
- Eigentlich singe ich gerne, aber... (251M75-300)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (251M62-050)
- Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz (251M24-035)
Status: Info beachten
Kursnr.: 251O84-128
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mo., 19.05.2025, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Frauengesundheit Tenever, Raum 02 Seminarraum
Gebühr: 0,00 €