Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Malen mit Pastellkreiden zaubert eine wunderbare Lebendigkeit und Farbintensität. Die matte fast pulvrige Oberfläche wirkt wie hingehaucht. Diese Technik bietet vielfältige Möglichkeiten und ist auch besonders für Einsteiger*innen geeignet. In der Gruppe erlernen Sie anhand von Stillleben, eigenen Vorlagen oder abstrakten Motiven die Grundtechniken. Material wie Pinsel, Malspachtel, Farben, Modellierpasten und Gele sind vorhanden.
Zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort).
Zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort)Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.08.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
24.08.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
Dozent(en)

Marianne Homburg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zeichnen lernen (252N76-212)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252N76-416)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251N76-411)
- Öl- und Acrylmalerei (252N76-452)
- Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251W76-554)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251W76-315)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251N76-552
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 23.08.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Nord, B42 Atelier
Gebühr: 64,00 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort)