Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Origami Die Kunst der Entspannung
Origami ist die japanische Kunst, aus Papier allerlei Objekte zu falten wie Blumen, Pflanzen, Figuren, Sterne u. a. Das Falten der kleinen Kunstwerke hat eine entspannende und konzentrationsfördernde Wirkung, fördert die Aufnahmefähigkeit und die Feinmotorik. Dieser Kurs richtet sich an Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.02.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 312
06.03.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 312
13.03.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 312
20.03.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 312
24.04.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 312
Dozent(en)

Aki Tsurumi-Geiken
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum (251M12-166)
- Radio Bremen Medientour (251M71-910)
- vhs Orchester für alle (251M75-400)
- Selbstverteidigung für Frauen (251M83-307)
- Inline-Skating für Fortgeschrittene (251S83-871)
- Reparaturen in Wohnung und Haus selber ausführen (251S79-500)
- Ukulelespiel in der Gruppe Für Einsteiger*innen (251M75-410)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online (251M14-526)
- Südafrikanische Küche vegan - neue Rezepte (251M82-873)
- Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online (251M14-500)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M78-210
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 27.02.2025, 17:30 Uhr
Termine: 10
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 312
Gebühr: 70,00 € zzgl. Materialkosten: 8 € (bar vor Ort)