Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Neu als Führungskraft
Die Übernahme einer Führungsrolle ist etwas Besonderes, insbesondere wenn es das erste Mal ist. Häufig gibt es große Veränderungen, denen man sich stellen muss, und man muss in die neue Rolle hineinwachsen. Für einen erfolgreichen Start in die Führungsrolle werden Führungskompetenzen aufgezeigt, vermittelt und trainiert. Sie lernen typische Fehler zu vermeiden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.09.2025
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
09.09.2025
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
10.09.2025
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
11.09.2025
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
12.09.2025
08:00 - 11:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Uwe van der Ploeg
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Tick Tack - Zeit im Griff Smarte Zeitstrategien (252M62-003)
- Schlagfertigkeit in Beruf und Alltag (251M61-075)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (252M60-310)
- Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen (252M60-340)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (252M84-140)
- Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen (252M60-290)
- Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag (252M60-335)
- Krafttraining fürs Ich (252M60-250)
- Anti-Stress-Training (252S84-047)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M62-060
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 08.09.2025, 08:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 229,00 €