Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Hatha-Yoga
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen aus dem Hatha-Yoga lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
Krankenkassen gefördert:
Kurs-ID: KU-ST-8B4R2G
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.09.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
29.09.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
06.10.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
27.10.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
03.11.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)

Rimma Aiupova-Scheffler
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-139)
- Dem Klimawandel mit mehr Grün begegnen - Der klimaangepasste Garten Teil I (252M26-601)
- Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen (252M74-634)
- Singen im vhs Chor (252M75-320)
- vhs Orchester für alle (252M75-400)
- Bunte und monochrome Farbexplosionen mit Acrylfarben auf strukturiertem Untergrund gestalten (252M76-528)
- Mediterrane Spezialitäten – aus vielen Ländern rund ums Mittelmeer (252M82-815)
- Baskische Spezialitäten – Pinchos (252M82-841)
- Rücken- und Wirbelsäulengymnastik (252M83-186)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 252M85-210
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mo., 22.09.2025, 18:30 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 96,00 €