Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Furoshiki – nachhaltige Taschen aus Japan - ein Tuch, viele Möglichkeiten
Du bist gerne spontan unterwegs, magst die Dinge unkompliziert und legst Wert auf Nachhaltigkeit? Dann stell Dir vor Dein Halstuch verwandelt sich durch geschickte Kombination von nur 2 Knotenarten in eine geräumige Einkaufstasche, eine kleine Handtasche, einen Rucksack fürs Picknick und nimmt noch viele weitere Formen an. Die Furoshiki Technik ist wie Origami für Stoff. Entdecke 8 geknotete Taschenmodelle und viele Variationen. Du lernst je nach Form und Gewicht der Dinge, die Du transportieren möchtest, die passende Taschenform auszuwählen und zu gestalten.
Benötigte Materialien: 2 x 1 Liter Flaschen, egal ob mit oder ohne Inhalt. Stoffe zum Üben werden bereit gestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, original japanische Furoshiki Tücher zu erwerben.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
09.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
Dozent(en)

Keiko Wakita
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M78-420
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Beginn: So., 09.11.2025, 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 307
Gebühr: 36,00 € zzgl. Materialkosten ca. 2 € (bar vor Ort)