Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Der Babysitting-Pass Für Jugendliche ab 14 Jahren
Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder der "Trotzkopf" sich durchsetzt? Jugendliche ab 14 Jahren können in diesem Kurs mehr erfahren über die Entwicklung und Pflege von Kindern; Spiel- und Beschäftigungsideen; Handlungshilfen in schwierigen Situationen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Jugendlichen den "Babysitter-Pass" und können in eine Vermittlungskartei der Bremer vhs aufgenommen werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.08.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
12.08.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Dozent(en)

Angela Lindenbauer
Dozent*inStatus: Warteliste
Kursnr.: 251O99-233
Kursart: Kurs
Beginn: Mo., 11.08.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Gebühr: 55,00 €