Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
B1 Prüfung Zertifikat Deutsch – Vorbereitung im Selbstlernkurs
Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Subtests Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen vor.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Bei Kursen in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße werden Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mail-Adresse an die vhs sb weitergegeben.
Vorteile Selbstlernkurs:
Individuelle Zeiteinteilung
Videobasierte Lerneinheiten, jederzeit abrufbar
Flexible Lernzeit, flexibles Lerntempo
Einheiten auf jeweils einen Prüfungsteil fokussiert
Autonomes Lernen
Motivation erhöht, da alle Lernkanäle durch ansprechende didaktische & optische Sequenzen involviert sind
Systematische Übungsangebote zu allen 4 Subtests: Lese- und Hörverstehen, Schreiben, Sprechen
• 23 Lern-Videos, Gesamtlänge 5 h 10
• Praktische Hilfen zum Schreiben von E-Mails und Briefen
• Modelltest als Prüfungssimulation
• Nützliche Redemittel für typische
Sprechsituationen
• Zusätzlich on demand Hilfe bei Fragen durch Autorin
• Zusätzlich Korrektur von Hausaufgaben
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Dozent(en)

noch nicht bekannt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M39-620
Kursart: Kurs
Kursort: Online
Gebühr: 199,00 €