Bereichsicon
Ausstellung Neofaschismus
Ausstellung Neofaschismus

Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ in der Bremer vhs

Vom 22. Oktober bis 8. November 2024 ist in der Bremer Volkshochschule die Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ zu sehen. Organisiert von der VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten), beleuchtet sie auf 25 Tafeln die Ideologie und Praxis des Neofaschismus. Die Ausstellung thematisiert die Ursachen für die Verbreitung rassistischen, nationalistischen und militaristischen Gedankenguts und stellt Gegenstrategien vor.

Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 22. Oktober 2024, um 17 Uhr in der Bremer Volkshochschule, Faulenstraße 69, statt. Antje Grotheer, Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft, und Thomas Willms, Geschäftsführer der VVN-BdA, werden die Veranstaltung eröffnen.

Ralf Perplies, Direktor der Bremer Volkshochschule, betont: "Als Ort der Bildung und Begegnung bieten wir eine ideale Plattform, um dieses Thema der Öffentlichkeit zugänglich zu machen."

Begleitend zur Ausstellung gibt es eine spannende Vorführung des Films „Nacht und Nebel“ (1955, Regie: Alain Resnais) am Dienstag, 29. Oktober 2024, um 20 Uhr im Kino 46 und einem Vortrag der Gruppe Recher-Nord in den Räumen der VHS am Donnerstag, 7. November 2024, um 19 Uhr – Thema: Strategien und Netzwerke der extremen Rechten.

Laufzeit: 22. Oktober bis 8. November 2024

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr | Samstag von 9.00 bis 15.00 Uhr

Ort: Bremer vhs, Faulenstraße 69, Galerie EG

Besuchen Sie die Ausstellung, informieren Sie sich und werden Sie aktiv – stehen Sie ein für Respekt und gegen Ausgrenzung.