Bereichsicon
Xpert
Xpert

Kaufmännische Weiterbildung online

Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.

Was ist Xpert Business?

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).

Welche Module gibt es?

Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis

Wie sind die Kurse organsiert?

Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.

Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.

Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.

Prüfung für Xpert Business Zertifikat

Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.

Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter

www.xpert-business.eu

Webinar-Ablauf

 

 

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 108 MB

 

Informationen

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,67 MB

 

Zertifikat Prüfungszentrum

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,09 MB

Kursdetails

Gitarre II - Liedbegleitung für leicht Fortgeschrittene

Der Kurs GITARRE II eignet sich für Teilnehmer*innen des Kurs "Liedbegleitung mit Gitarre I" sowie für Gitarrenspielende mit soliden Grundkenntnissen.


Thema des Kurses ist die Verfeinerung der Liedbegleitung. Es werden Zupfmuster u. Bassfunktionen, fortgeschrittene Schlag-Rhythmen, erweiterte Akkorde als auch erweiterte Kadenzen (Akkordfolgen), einfache Harmonielehre, die Tabulatur-Notation sowie effektiver Trainingsaufbau für das selbständige Erarbeiten, Spielen und Singen von Liedern in verschiedenen Stilarten (Folk, Pop, Country) vermittelt.


Die Teilnehmer*innen können und sollen gerne ihre eigenen Liedwünsche und ihren ganz persönlichen Musikgeschmack in den Kurs miteinbringen, ebenso ihre individuellen Erwartungen und Vorstellungen, z.B. bei der Nutzung für die berufliche Fortbildung oder ihr eigenes Musikprojekt. Auf Wunsch wird ein kurzes Lehrvideo zur jeweiligen Einheit per Messengerdienst zur Verfügung gestellt.


Als Instrumente sind Konzertgitarren mit Nylonsaiten als auch Westerngitarren mit Stahlsaiten geeignet.


Tägliche Übungszeit (ca. 15 Minuten) sollte eingeplant werden. Informationen zum Dozenten: https://vuellgraf.de

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

24.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum

01.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum

08.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum

15.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum

12.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Thorsten Vüllgraf

Thorsten Vüllgraf

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 252M75-425

Kursart: Kurs - Minigruppe

Beginn: Mo., 24.11.2025, 18:30 Uhr

Termine: 6

Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Gebühr: 86,00 € zzgl. Kopierkosten: ca. 3 €


Kursort(e):
vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Plantage 13
28215 Bremen