Kaufmännische Weiterbildung online
Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.
Was ist Xpert Business?
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).
Welche Module gibt es?
Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis
Wie sind die Kurse organsiert?
Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.
Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.
Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.
Prüfung für Xpert Business Zertifikat
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.
Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter
Informationen
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,67 MB

Zertifikat Prüfungszentrum
Dateiformat/e: PDFDateigröße: 1,09 MB
Excel: VBA - Aufbaukurs - (online)
In diesem Kurs lernen Sie, wie sich Prozeduren und Funktionen gegenseitig aufrufen können. Dadurch können Sie Programmierteile immer wieder verwenden und sparen so eine Menge Programmierarbeit. Im Detail geht es um Variablenübergaben in Prozeduren und Funktionen, der Betrachtung der Gültigkeitsbereiche von Variablen und dem Arbeiten mit erweiterten Datentypen (Arrays usw.).
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Einführung in die objektorientierte Programmierung mit den Themen: Klassen, Objekte und Ereignisse, Objekt- und Ereignisorientierung sowie dem Excel-Objektmodell. In vielen Übungen werden Arbeitsmappen und Tabellen angesteuert und verwaltet, Listen verarbeitet, sowie Formulare, Add-ins und Assistenten erstellt. Außerdem werden Übungen zur Fehlersuche und Programmverfolgung durchgeführt. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, selbständig auch komplexere VBA-Programme in Excel zu entwerfen.
Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und Internetkenntnisse, gute Excel-Kenntnisse entsprechend "Excel-VBA-Grundlagen" und ein Computer mit installiertem Excel.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
10.05.2022
18:00 - 20:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
17.05.2022
18:00 - 20:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
24.05.2022
18:00 - 20:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
31.05.2022
18:00 - 20:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
07.06.2022
18:00 - 20:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz (221M24-035)
- Excel: VBA - Grundlagen (221M67-432)
- Windows Server Grundlagen der Administration von Computernetzen (221M66-190)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (222M86-013)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (222M61-340)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M67-436
Kursart: Online-Kurs
Beginn: Di., 10.05.2022, 18:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Virtueller Klassenraum der VHS
Gebühr: 118,00 €
Ermäßigte Gebühr: 79,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.