Kaufmännische Weiterbildung online
Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.
Was ist Xpert Business?
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).
Welche Module gibt es?
Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis
Wie sind die Kurse organsiert?
Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.
Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.
Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.
Prüfung für Xpert Business Zertifikat
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.
Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter
Informationen
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,67 MB

Zertifikat Prüfungszentrum
Dateiformat/e: PDFDateigröße: 1,09 MB
Geld anlegen mit ETF - (Online)
ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Null-Zinsen auf Sparkonten. Gezeigt wird, was sich hinter diesem Konzept verbirgt und welche Eigenschaften ETF haben. Sie erhalten Anregungen zur Entwicklung einer Anlagestrategie und zur Auswahl passender ETF sowie Tipps, wie Sie typische Anlegerfehler vermeiden und wo Sie Informationen zu ETF-Angeboten finden können.
Inhalte: Ziele einer Geldanlage? (Verfügbarkeit, Rendite, Sicherheit. Vorstellung des magischen Dreiecks und verschiedener Anlegertypen), wie funktioniert ein Investmentfonds (Vor- und Nachteile, was sind Aktien, Anleihen, Index?), Unterschiede zwischen klassischen Investmentfonds und ETF (Vor-, Nachteile und Kosten eines ETF?), Entwicklung einer ETF-Anlagestrategie (für Einsteiger*innen, für Fortgeschrittene), passender Finanzindex und Kriterien zur Wahl des richtigen ETF, Informationen zur Auswahl eines Wertpapierdepots.
Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (2 €).
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
25.08.2022
18:00 - 21:00 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung (222M12-064)
- Erwerb von Immobilen - allgemeine rechtliche Grundlagen (222M14-080)
- Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - (online) (222M14-500)
- Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand - (online) (222M14-506)
- Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - (online) (222M14-510)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - (online) (222M14-522)
- Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - (online) (222M14-525)
- Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - (online) (222M14-529)
- Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - (online) (222M14-538)
- Rund um die Börse I Börse und Aktienhandel online (222M14-540)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221M14-521
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 25.08.2022, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 22,00 €