Gebühr: 5,00 €
Ort: Exkursion
Datum: 16.11.2025

Singen statt Stulle zum Kennenlernen Die musikalische Mittagspause
Nach einem kleinen Warm-up für Körper und Stimme singen wir Kanons und einfache Lieder und lassen unsere Stimmen mit Blick von der wunderbaren ...Gebühr: 6,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Dachgarten
Datum: 08.09.2025

Selbstbehauptung und -verteidigung Für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren
Wie kann ich Gefahren besser einschätzen und vermeiden? Was kann ich tun, um mich auch gegen größere und stärkere Angreifer*innen selbstbewusst zur ...Gebühr: 6,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 23.11.2025

Gebühr: 6,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 28.09.2025

Gebühr: 6,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 25.01.2026

Gebühr: 7,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 26.09.2025

Denkmäler im Bremer Osten entdecken: Friedhof Osterholz Fahrradexkursion
Der Friedhof Osterholz entstand 1920 nach Plänen des Gartenarchitekten Paul Freye. Mit einer Gesamtfläche von 76 ha ist er der größte Bremer Friedhof. ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 20.09.2025

Gebühr: 7,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 07.02.2026

Gebühr: 8,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 26.11.2025

Gebühr: 8,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 21.01.2026

Gebühr: 8,00 €
Ort: Online
Datum: 08.10.2025

Gebühr: 8,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 20.11.2025

Gebühr: 8,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 02.12.2025

Gebühr: 8,00 €
Ort: Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, Seminarraum
Datum: 27.09.2025

Gebühr: 8,00 €
Ort: Online
Datum: 08.10.2025

Gebühr: 8,00 €
Ort: Online
Datum: 19.11.2025

Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...Gebühr: 9,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 29.08.2025

Exkursion zu den Biohöfen Imhorst und Böse-Hartje
11.08.2025, von 9 - 15 UhrDiese Exkursion richtet sich an Küchenkräfte, Einrichtungsleitungen und pädagogische Fachkräfte der Bremer Einrichtungen ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 11.08.2025

Künstliche Intelligenz – einfach erklärt mit Beispielen wie ChatGPT - Online
Wie „lernt“ eine Künstliche Intelligenz? Woher stammt ihr Wissen – und was unterscheidet maschinelles Lernen von klassischen, wissensbasierten ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 06.11.2025

Was KI kann – Vorteile und Risiken verständlich erklärt - Online
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt: Sie bietet viele Chancen, bringt aber auch Risiken mit sich. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 13.11.2025

Wo KI an ihre Grenzen stößt – Chancen, Probleme und der Mensch - Online
KI kann viel – aber längst nicht alles. Wo hört die „Intelligenz“ auf, wo braucht es den Menschen, und welche ethischen Fragen stellen sich? Dieser ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 20.11.2025

KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können
Wie funktioniert ein KI-Programm wie ChatGPT eigentlich genau – und wie kann es uns im Alltag oder Beruf helfen? In diesem Vortrag geht es um den ...Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 602
Datum: 27.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 18.09.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 21.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.12.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Haltestelle "Doventor" der Linie 2
Datum: 16.09.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Vor dem Hotel "Motel One", Am Brill 10
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Treppe am Haus der Bürgerschaft
Datum: 04.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linien 4, 6, 24
Datum: 21.11.2025

Hannah Arendt - Über Imperialismus und die Vorzeichen des Totalitarismus - Online
Einen eigentlichen totalitären Staat im Sinne Hannah Arendts gibt es heute nirgends auf der Erde. Aber vielerorts lassen sich heute totalitäre ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 06.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025

Hannah Arendt - über Politik, Freiheit und Zivilgesellschaft - Online
Politik war für Arendt nicht bloßes Parteiengeplänkel und Postengeschacher, auch nicht nur eine ideologische Schlammschlacht oder der Versuch, ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 01.12.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.10.2025

Schotter oder Rasen - langweilig und artenarm! Alternativ: bunte (Hoch-) Beete anlegen
Wie wird ein Hoch- oder Rahmenbeet gebaut, was ist ein Hügelbeet und wie entstehen Flachbeete. Der Vortrag zeigt viele praktische Tipps und Maßnahmen ...Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.12.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 25.09.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 27.11.2025

Trommeln für Jung und Alt Workshop zum Kennenlernen und Ausprobieren
Trommeln begeistert und bereits einfache Rhythmen sind leicht zu lernen. Im Puls der Rhythmen findest du Lebensfreude und innere Balance. An diesem ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 13.09.2025

Trommeln für Jung und Alt Workshop zum Kennenlernen und Ausprobieren
Trommeln begeistert und bereits einfache Rhythmen sind leicht zu lernen. Im Puls der Rhythmen findest du Lebensfreude und innere Balance. An diesem ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 11.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 14.01.2026

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.02.2026

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung
Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden - ein Umstand, der leicht vergessen und beim Kauf mitunter gar nicht ...Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.11.2025

Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.11.2025

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen
Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.12.2025

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum
Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.12.2025

Einführung in alba emoting® - wie Sie lernen Wut in Zärtlichkeit zu transformieren
Die Methode alba emoting® hilft Emotionen über den Körper wahrzunehmen und zu regulieren. Jeder Emotion liegt eine bestimmte Körperhaltung und eine ...Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 28.10.2025

Selbstbehauptung und -verteidigung in den Sommerferien Für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren
Wie kann ich Gefahren besser einschätzen und vermeiden? Was kann ich tun, um mich auch gegen größere und stärkere Angreifer*innen selbstbewusst zur ...Gebühr: 12,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 07.08.2025 bis 08.08.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 24.10.2025
