Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
835 Treffer
Kurse pro Seite:

Macht und Machtspiele 

In diesem Seminar gehen wir der Frage nach wie Macht in unserem Staat, in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft funktioniert, wir diskutieren den ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Macht und Machtspiele 

In diesem Seminar gehen wir der Frage nach wie Macht in unserem Staat, in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft funktioniert, wir diskutieren den ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

Macht und Machtspiele 

In diesem Seminar gehen wir der Frage nach wie Macht in unserem Staat, in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft funktioniert, wir diskutieren den ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen 

Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit leichter ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 15.01.2025 bis 12.11.2025

Info beachten Info beachten

M365 – Microsoft Teams Optimal die Teamarbeit organisieren 

Microsoft Teams ist weit mehr als nur ein Tool für Videokonferenzen: Es bietet eine zentrale Plattform, um Zusammenarbeit effizient, übersichtlich und ...

Gebühr: 130,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 17.11.2025 bis 18.11.2025

M365 – Microsoft Teams Optimal die Teamarbeit organisieren 

Microsoft Teams ist weit mehr als nur ein Tool für Videokonferenzen: Es bietet eine zentrale Plattform, um Zusammenarbeit effizient, übersichtlich und ...

Gebühr: 130,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 15.01.2026 bis 16.01.2026

M365 - Grundlagen und Teams im Büroalltag 

In diesem praxisorientierten Kurs erwerben Sie grundlegendes Wissen und praktische Fertigkeiten im Umgang mit Microsoft 365 und Microsoft Teams, um ...

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 28.01.2026 bis 30.01.2026

Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat 

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...

Gebühr: 356,00 €

Ort: Online

Datum: 29.07.2025 bis 21.10.2025

Literarischer Salon 

Wer hat Lust an Literatur und Poesie? Wir lesen und diskutieren gemeinsam alte und neue Veröffentlichungen der Belletristik und stellen die Themen in ...

Gebühr: 85,68 €

Ort: Literatur - Werkstätten, L.2

Datum: 26.02.2025 bis 25.06.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Licht und Schatten Fotos gestalten mit vorhandenem Licht 

Licht ist die wichtigste Zutat für jedes Foto. Und wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Je nach Beschaffenheit des Lichts kann ein Motiv ganz ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: Online

Datum: 19.06.2025 bis 26.06.2025

Warteliste Warteliste

Lesekreis und philosophisches Seminar existentialistischer Werke Peter Stamm „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“ 

Peter Stamm gilt als zeitgenössischer Romanautor des Existentialismus. Er schreibt, wie wir leben, wahrnehmen und denken. In seinen Geschichten finden ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 415

Datum: 19.11.2025 bis 17.12.2025

Lerntreff im BGO - Lerncafé: Besser Lesen und Schreiben 

Im offenen "Lerntreff" der Bremer vhs lernen Sie besser zu lesen und zu schreiben. Sie können einfach vorbeischauen. Weitere Informationen gibt es im ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Seminarraum

Datum: 20.05.2025 bis 18.12.2025

Info beachten Info beachten

Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? 

Ein Einblick in die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Dem "Weltnaturerbe" stehen wirtschaftliche Interessen gegenüber, z.B. Tourismus, ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? 

Ein Einblick in die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Dem "Weltnaturerbe" stehen wirtschaftliche Interessen gegenüber, z.B. Tourismus, ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 10.08.2026 bis 14.08.2026

Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus 

Das Teufelsmoor war einst der größte Moorkomplex Nordwestdeutschlands. Wir schauen, wie die Zukunft dieses Lebensraumes vieler bedrohter Tier- und ...

Gebühr: 126,00 €

Ort: Haus im Moor

Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus 

Das Teufelsmoor war einst der größte Moorkomplex Nordwestdeutschlands. Wir schauen, wie die Zukunft dieses Lebensraumes vieler bedrohter Tier- und ...

Gebühr: 126,00 €

Ort: Haus im Moor

Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Layout- und Design-Theorie – Erstellen ansprechender Designs 

In diesem Kurs tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Layout-Designs und lernen, wie Sie wirkungsvolle und ästhetisch ansprechende Designs ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 11.08.2025 bis 13.08.2025

Landschaftsfotografie Wirklichkeit und Abbild 

Dieses Seminar thematisiert den Unterschied von Wirklichkeit und Abbild in diesem Themengebiet, von massenmedialen und privaten Bildern. Die ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Ladeinfrastruktur: Wo und wie kann man ein E-Auto laden? 

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist ein zentrales Thema für die Elektromobilität. Doch welche Lademöglichkeiten stehen aktuell zur Verfügung? Kann ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 17.09.2025

Kurzgeschichten schreiben 

In der Schreibwerkstatt beschäftigen wir uns ein Wochenende lang mit der Kurzgeschichte. Galten früher für diese Form der Literatur enge Grenzen, darf ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 28.06.2025 bis 29.06.2025

Kurdisch Grundstufe 1 Intensiv (A1) - Hauptdialekt Kurmanci Einführung in die kurdische Sprache und Kultur 

Für Teilnehmende ohne bzw. mit sehr geringen Vorkenntnissen.
Einführend in den ersten drei Terminen lernen Sie die kurdische Sprache mit Ihren ...

Gebühr: 159,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum D30

Datum: 28.10.2025 bis 16.12.2025

Kunsttherapie und Körperarbeit 

In diesem Seminar bekommen Sie einen Einblick in die kunsttherapeutische Theorie und Praxis. Sie lernen verschiedene Methoden sowie Techniken kennen ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Künstliche Intelligenz – einfach erklärt mit Beispielen wie ChatGPT - Online 

Wie „lernt“ eine Künstliche Intelligenz? Woher stammt ihr Wissen – und was unterscheidet maschinelles Lernen von klassischen, wissensbasierten ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Online

Datum: 06.11.2025

Kreatives Schreiben für Schreiberfahrene - Online 

Kreatives Schreiben setzt Impulse, aus denen Geschichten, Texte und Reflexionen entstehen, die in diesem Kurs eine literarische Form erhalten. Dabei ...

Gebühr: 86,00 €

Ort: Online

Datum: 04.03.2025 bis 01.07.2025

Warteliste Warteliste

Kreatives Grafikdesign mit Canva Vom soliden Fundament zur professionellen Gestaltung 

Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Grafikdesign mit Canva! In diesem Aufbaukurs lernen Sie, wie Sie Ihre Designs auf ein ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 15.08.2025 bis 22.08.2025

Kreatives Grafikdesign mit Canva Vom soliden Fundament zur professionellen Gestaltung 

Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Grafikdesign mit Canva! In diesem Aufbaukurs lernen Sie, wie Sie Ihre Designs auf ein ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 23.01.2026 bis 30.01.2026

Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen 

In dieser Bildungszeit geht es darum Vitalität und Gesundheit anzuregen. Das Erleben und Verstehen von Bewegungsprinzipien und die Schulung des Sehens ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen 

In dieser Bildungszeit geht es darum Vitalität und Gesundheit anzuregen. Das Erleben und Verstehen von Bewegungsprinzipien und die Schulung des Sehens ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen 

In dieser Woche geht es darum Vitalität und Gesundheit anzuregen. Das Erleben und Verstehen von Bewegungsprinzipien und die Schulung des Sehens durch ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 26.01.2026 bis 30.01.2026

Kreativ sein und Deutsch lernen Für Frauen in Blockdiek und im Schweizer Viertel Gefördert durch die Senatorin für Kinder und Bildung 

Gemeinsam kreativ sein und gleichzeitig Deutsch üben! In diesem Kurs können Sie verschiedene textile Gestaltungstechniken wie Handnähen, Sticken und ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Mütterzentrum Blockdiek, Seminarraum

Datum: 14.07.2025 bis 17.07.2025

Info beachten Info beachten

Krafttraining fürs Ich 

Diese Bildungszeit soll die Leidenschaft für die Verfolgung der eigenen Ziele wecken. Sich selbst wichtig nehmen, eigene Wünsche verfolgen und ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Kraft tanken durch Singen im Theaterwerk Albstedt 

Mit Bewegung, Gesang und Entspannung sammeln wir neue Kraft für den (beruflichen) Alltag. Mit einem Warm-up für Körper und Stimme starten wir in das ...

Gebühr: 273,00 €

Ort: Theaterwerk e.V.

Datum: 07.11.2025 bis 09.11.2025

Info beachten Info beachten

Konzentration und Koordination stärken - für mehr Leistungsfähigkeit im Alltag 

Eine gute Koordination ist für reibungslose Bewegungsabläufe entscheidend, zum Beispiel, um Bewegungen bewusster, effizienter und kontrollierter ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag 

Es wird in Theorie und Praxis ein Trainingsprogramm vorgestellt, das in elf Bereichen Konzentration und Klarheit im Alltag fördert. Bessere ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online 

Die Lösung von Konflikten mit Kollegen, mit Vorgesetzten oder zwischen verschiedenen Gruppen erfordert ein hohes Maß an Kommunikationskompetenz. In ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Online

Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Kommunikation und Sprechstimme 

In vielen beruflichen Situationen ist die Stimme oftmals besonders gefordert. In dieser Bildungszeit lernen Sie in lockerer Atmosphäre, mit Hilfe von ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 11.12.2025 bis 12.12.2025

Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen 

Der Klimawandel ist kein zukünftiges Problem, es betrifft uns heute schon. Wir sprechen über den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen. Welche ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Klimawandel "spielerisch erklärt" Von der menschlichen Aktivität bis zur Klimakrise auf 1x1 Meter 

Warum trägt Butter zum Anstieg des Meeresspiegels bei? Was haben Kühe mit dem Korallensterben zu tun? Und was bedeutet eigentlich „Versauerung der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 14.11.2025

Klima und Psychologie - Online 

Was treibt Einzelne*n an, sich klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt sozial-ökologisches/nachhaltiges Verhalten nicht immer – trotz positiver ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 09.02.2026

Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? - Online 

Mojib Latif, Professor für Ozeanographie und Klimawissenschaft an der Universität Kiel, spricht über den menschengemachten Klimawandel. Er wird uns ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 08.10.2025

Klima und Kultur: Verantwortung, Rolle und Ansatzpunkte von Kultureinrichtungen - Online 

Franziska Mohaupt beleuchtet, wie Kultureinrichtungen als „Dritte Orte“ den Klimawandel emotional erfahrbar machen und Räume für Austausch und ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 13.03.2026

Klima und Konsum - Online 

Wie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen – ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder bei Alltagsgegenständen? Sie erhalten praxisnahe ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.01.2026

Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft - Online 

Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie Mitglied der Initiative „Health for Future“, beleuchtet die Auswirkungen der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 04.11.2025

Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten - Online 

Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume spricht über die sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung. Er ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 03.12.2025

Kick-Off für die „Feuerspuren“ Infoabend zum internationalen Erzählfestival 

Am 9.November 2025 bringen Erzähler*innen und Feuerkünstler*innen die Lindenhofstraße in Gröpelingen zum Glitzern und Klingen. Wer bei den ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kultur Vor Ort e. V., Saal

Datum: 18.08.2025

KI-Tools in Adobe Photoshop und Adobe Firefly 

In diesem Kurs werden Sie die revolutionären Möglichkeiten entdecken, die KI-Tools in Adobe Photoshop und Firefly bieten. Von der automatischen ...

Gebühr: 139,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 15.01.2026 bis 16.01.2026

KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können 

Wie funktioniert ein KI-Programm wie ChatGPT eigentlich genau – und wie kann es uns im Alltag oder Beruf helfen? In diesem Vortrag geht es um den ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 602

Datum: 27.11.2025

Kamera läuft: Filmkurs – von der Aufnahme zum fertigen Onlinevideo 

Sie möchten eigene Videos drehen, professionell schneiden und wirkungsvoll veröffentlichen? In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie aus einer Idee ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. ...

Gebühr: 108,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026