Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.02.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 25.09.2025

Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 02.12.2025 bis 09.12.2025

Der digitale Nachlass Ordnung in der digitalen Welt zu Lebzeiten schaffen, auch für danach
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre digitalen Daten, Konten und Dokumente strukturiert verwalten möchten, um für sich und ihre Angehörigen ...Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 20.08.2025 bis 27.08.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 29.09.2025

Gebühr: 55,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 11.08.2025 bis 12.08.2025

Gebühr: 55,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 20.10.2025 bis 22.10.2025

Gebühr: 55,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Gebühr: 55,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 27.09.2025 bis 28.09.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.10.2025

Denkmäler im Bremer Osten entdecken: Friedhof Osterholz Fahrradexkursion
Der Friedhof Osterholz entstand 1920 nach Plänen des Gartenarchitekten Paul Freye. Mit einer Gesamtfläche von 76 ha ist er der größte Bremer Friedhof. ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 20.09.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 03.11.2025

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online
Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online
Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Online
Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online
Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Online
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 21.01.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 14.01.2026

Dem Täter auf der Spur – Bewertung von Zeugenaussagen vor Gericht
Zur Aufklärung von Straftaten bedienen sich die Gerichte vor allem der Zeuginnen und Zeugen, die eine vermeintliche Straftat erlebt bzw. beobachtet ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 19.05.2026

Dem Klimawandel mit mehr Grün begegnen - Der klimaangepasste Garten Teil I
Begrünungen schaffen Erholungsräume und tragen zu unserer Gesundheit bei - sie sind darüber hinaus ein wirksamer und kostengünstiger Schutz vor ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 17.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 30.10.2025

Dateiverwaltung unter Windows 11 Ordnung auf dem PC leicht gemacht
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Dateien, Ordner und Dokumente unter Windows 11 sinnvoll organisieren, effizient verwalten und schnell ...Gebühr: 51,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 15.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Vor dem Hotel "Motel One", Am Brill 10
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 36,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24
Datum: 08.11.2025 bis 09.11.2025

Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt
Brettspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – sie sind ein wertvolles Werkzeug, um soziale Kompetenzen zu trainieren, Wissen zu ...Gebühr: 110,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt
Brettspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – sie sind ein wertvolles Werkzeug, um soziale Kompetenzen zu trainieren, Wissen zu ...Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte
Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum
Datum: 07.09.2025

Gebühr: 55,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 05.09.2025 bis 06.09.2025

Gebühr: 55,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 16.01.2026 bis 17.01.2026

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 29.08.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 18.09.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 24.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 14.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.12.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 16.01.2026

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 26.02.2026

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Gebühr: 88,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk),Atelier Gloria del Mazo
Datum: 17.01.2026 bis 18.01.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 25.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Haltestelle "Doventor" der Linie 2
Datum: 16.09.2025

Gebühr: 32,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.09.2025

Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...Gebühr: 9,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.09.2025

Gebühr: 27,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 01.11.2025

Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 16.09.2025 bis 16.12.2025

Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 215
Datum: 08.09.2025 bis 08.12.2025

Dänisch Konversation auf Niveau B1 - Dansk konversation på B1 niveau
For deltagere, der uden forberedelse kan tale om kendte emner, film eller historier, selvom de nogle gange har brug for hjælp til at finde de rigtige ...Gebühr: 106,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 111
Datum: 10.09.2025 bis 10.12.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 10.09.2025 bis 14.01.2026
