Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 09.02.2026 bis 13.02.2026

Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Wie funktioniert Chat AI und wie kann ich sie im Alltag effektiv nutzen?
In diesem Seminar sollen Interessierte ohne KI-Vorkenntnisse lernen, wie sie KI-Tools in ihrem Alltag nützlich anwenden können: Verbesserung der ...Gebühr: 49,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 04.10.2025

Gebühr: 60,00 €
Ort: Online
Datum: 10.01.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 11.12.2025

Wenn der Rücken schmerzt - das Schmerzgedächtnis umschreiben
Rückenschmerzen entstehen, wenn die Wirbelsäule mit den Jahren abnutzt und die Muskulatur abnimmt. Um den Zustand zu bessern, praktizieren wir ...Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 22.09.2025 bis 12.01.2026

Gebühr: 7,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 26.09.2025

Gebühr: 7,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 07.02.2026

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Gebühr: 41,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 28.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 15.11.2025

Gebühr: 30,94 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 301
Datum: 29.11.2025

Gebühr: 25,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 06.12.2025

Websites und Blogs mit WordPress erstellen – Online Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...Gebühr: 277,00 €
Ort: Online
Datum: 12.01.2026 bis 15.01.2026

Websites und Blogs mit WordPress erstellen - Online Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...Gebühr: 303,00 €
Ort: Online
Datum: 11.08.2025 bis 14.08.2025

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...Gebühr: 208,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 02.09.2025 bis 04.09.2025

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...Gebühr: 208,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 28.10.2025 bis 16.12.2025

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...Gebühr: 225,00 €
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Was wir von Experimenten zu gendersensibler Sprache lernen können
Die öffentliche Debatte um gendersensible Sprache wird sehr emotional geführt: Manche setzen sich vehement für den Erhalt des altbekannten, generisch ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 09.09.2025

Was KI kann – Vorteile und Risiken verständlich erklärt - Online
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt: Sie bietet viele Chancen, bringt aber auch Risiken mit sich. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 13.11.2025

Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Was für ein Theater! - Lasst uns miteinander ins Spiel kommen
Wollten Sie schon immer mal eine andere Rolle spielen oder „aus der Haut fahren“? Wir entwickeln anhand unterschiedlicher Vorlagen, z.B. Bildern, ...Gebühr: 74,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 28.10.2025 bis 16.12.2025

Gebühr: 84,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Künstliche Intelligenz (KI) prägt immer stärker unser Leben und Arbeiten. KI steckt in Navigationssystemen, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 29.10.2025

Gebühr: 54,00 €
Ort: Treffpunkt: Torfkanal Ecke Neukirchstraße
Datum: 02.09.2025 bis 07.10.2025

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum
Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald - Online
Die Beziehung zwischen Menschen und Pilzen ist seit jeher innig und reicht bis zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte zurück. Auch heute ist die ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 13.11.2025

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Gebühr: 204,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 16.09.2025 bis 10.01.2026

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 454,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Vom Altbau zum Effizienzhaus - Wohnungseigentümergemeinschaften
Die energetische Sanierung eines Hauses ist eine Herausforderung, die mit einer großen Investition verbunden ist. Sind kleine Schritte oder große ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 22.01.2026

Vom Ahnungslosen zum Speisepilzfinder Einführung in die Welt der Pilze
Sie sind an Pilzen interessiert, haben aber nur geringe oder gar keine Vorkenntnisse? Erwerben Sie Grundkenntnisse in Bestimmung, ...Gebühr: 84,00 €
Ort: vhs - West, Seminarraum 3
Datum: 05.09.2025 bis 07.09.2025

Gebühr: 86,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 25.09.2025 bis 08.01.2026

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 08.09.2025 bis 08.12.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 11.09.2025 bis 11.12.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 25.09.2025
