Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online
Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden an ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 20.03.2024 bis 15.05.2024

Gebühr: 65,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 28.05.2024

Gebühr: 65,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 26.11.2024

Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum
Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte
Datum: 25.05.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 07.10.2024 bis 11.10.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 20.02.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.01.2024

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt: Bus 28, Endhaltestelle Überseestadt-Nord
Datum: 06.08.2024

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz)
Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...Gebühr: 429,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 19.08.2024 bis 23.08.2024

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum
Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum
Datum: 26.08.2024 bis 30.08.2024

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Lüneburg, Seminarraum
Datum: 26.02.2024 bis 01.03.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 14.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 16.04.2024

Von der ökologischen Landwirtschaft zum Bio-Essen in der Einrichtung – Wissen, Argumente, Austausch
Bio in der Kitaverpflegung: Warum ist das wichtig und wie soll das überhaupt gehen? Was bedeutet Ökologische Landwirtschaft und wo liegt der U ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 17.01.2024

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt: Haltestelle Eduard-Schopf-Allee, Linien 3 und 5
Datum: 28.05.2024

Digitalisierung nimmt mit rasantem Tempo zu und durch den G ...
Gebühr: 34,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 14.05.2024

Gebühr: 120,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Vom Waller Stieg bis zum Großmarkt und Speicher XI
Mit Einblicken in den Holz- und Fabrikenhafen, zur Roland Mühle, zum Kaffee-HAG-Gebäude, zur Alten Feuerwache und zum Hafencasino.In dem Holz- und F ...
Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt: Haltestelle Waller Ring, Linien 3, 26
Datum: 07.06.2024

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 499,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 12.05.2024 bis 17.05.2024

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt: Konsul-Smidt-Str., Linien 3 und 5
Datum: 01.06.2024

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Video-Selbstlernkurs Lohn und Gehalt 2 - Online Xpert Business Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmer*innen sowie der Berechnung ...Gebühr: 215,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 07.11.2023 bis 30.01.2024

Video-Selbstlernkurs Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...Gebühr: 215,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 07.11.2023 bis 30.01.2024

Video-Selbstlernkurs Finanzbuchführung 2 - Online Xpert Business Zertifikat
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und si ...Gebühr: 215,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 07.11.2023 bis 30.01.2024

Video-Selbstlernkurs Finanzbuchführung 1 - Online Xpert Business Zertifikat
Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von ...Gebühr: 215,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 07.11.2023 bis 30.01.2024

Verschwörungsmythen, Fake News und Hate speech - Ursachen, Folgen, Schutzmöglichkeiten
Krisen wie ‚Corona‘ und Russlands Krieg fördern Verschwörungstheorien. Sie bieten einfache Antworten auf schwierige Fragen und reduzieren Komplexität. ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Vereinigte Staaten von Europa oder nachnationales Europa - Europa als nationaler Kontinent
Themen der Woche: Nationalstaaten, Regionen, transnationales Europa, politische und ökonomische Souveränität Europas, europäische Autonomie, soziale Ö ...Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 25.04.2024

Gebühr: 38,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 20.01.2024

Gebühr: 55,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 13.01.2024

Gebühr: 41,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 20.01.2024

Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen im Steintor
Sie würden gern locker skizzieren können und eine Alltagsszene mit wenigen Strichen einfangen? Und Sie glauben Ihr Talent reiche dafür nicht aus? Viel ...Gebühr: 57,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 03.11.2023 bis 15.12.2023

Gebühr: 38,00 €
Kursart: Exkursion - Kleingruppe
Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse
Datum: 20.01.2024

Urban Gardening - gemeinsames nachhaltiges Gärtnern und frische Nahrungsmittel in der Stadt
Urban Gardening bedeutet gemeinsames Gärtnern auf oft brachliegenden Flächen in Städten. Die Bedeutung des Urban Gardenings nimmt zu, denn frisches Ob ...Gebühr: 116,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik?
Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.10.2024 bis 18.10.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.03.2024 bis 08.03.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.07.2024 bis 05.07.2024

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?!
Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 18.03.2024 bis 22.03.2024

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?!
Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.09.2024 bis 20.09.2024

UNESCO-Weltkulturerbe Krakau und die Gedenkstätte Auschwitz/ Birkenau
Krakau ist eine wunderschöne, geschichtsträchtige Stadt und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie liegt ca. 50km von Auschwitz entfernt. Die Ge ...Gebühr: 750,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: PURO Hotel Kraków
Datum: 15.09.2024 bis 21.09.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 05.05.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.04.2024 bis 12.04.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.05.2024 bis 31.05.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 15.04.2024 bis 19.04.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Nord, Raum D29
Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024
