Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
1593 Treffer
Kurse pro Seite:

Vektorgrafikdesign mit Inkscape: Grundlagen - Online 

Inkscape: professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos – für private und für berufliche, professionelle Anwendungen. Mit diesem Zeic ...

Gebühr: 94,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 11.12.2023 bis 13.12.2023

Veggie-Felle filzen 

Mit der alten Handwerkskunst des Nassfilzens stellen wir wunderbar warme, kuschelige Sitzkissen her. Die Wolle kommt von lebendigen Schafen aus der ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 14.10.2023

Veggie-Felle filzen 

Mit der alten Handwerkskunst des Nassfilzens stellen wir wunderbar warme, kuschelige Sitzkissen her. Die Wolle kommt von lebendigen Schafen aus der ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 20.01.2024

Vegetarische Genussreise durch Japan, Korea und China 

Pflanzliche Proteine haben in der asiatischen Küche seit jeher ihren festen Platz und auch auf unseren Tellern werden sie immer beliebter. Lerne diese ...

Gebühr: 55,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 13.01.2024

Vegane Aufstriche Herzhaft 

In diesem Kurs stellen wir verschiedene herzhafte Brotaufstriche her: 100% pflanzlich und ohne tierische Produkte. Die Rezepte werden gemeinsam ...

Gebühr: 41,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 20.01.2024

Vegan Backen Kuchen und Kekse 

Ein Kurs für alle, die sich noch nicht an veganes Backen herangetraut haben oder selbstsicherer dabei werden wollen. Sie erfahren, wie einfach und ...

Gebühr: 43,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 02.12.2023

Vasen Upcycling 

Sie haben ein oder zwei triste Vasen, die aber schöne Formen haben? Dann ist dies der perfekte Workshop: Gemeinsam sprühen oder streichen wir, v ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 15.10.2023

Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening - Online 

Angesichts vielfacher ökologischer und sozialer Anforderungen an städtische Grünflächen bedarf es neuer Konzepte, die es sowohl ermöglichen Grün ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.11.2023

Urbane Seilbahnen - eine Seilbahn für (in) Bremen?! Ein Beitrag zur Lösung der Verkehrsbelastung im Bremer Westen 

Die Mobilitätswende hin zu einer Reduzierung des Autoverkehrs erfordert vor allem auch eine deutliche Verbesserung der Angebote des Öffentlichen N ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 14.11.2023

Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen - Online 

Wildbienen sind essenziell für die Bestäubung von Nutzpflanzen und für die Stabilität von Ökosystemen. Bienen sind uns sympathisch und deshalb sind wi ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.10.2023

Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen im Steintor 

Sie würden gern locker skizzieren können und eine Alltagsszene mit wenigen Strichen einfangen? Und Sie glauben Ihr Talent reiche dafür nicht aus? Viel ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 03.11.2023 bis 15.12.2023

Urban Sketching: Sketchen & Chillen an der Weser Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Wie gern würde man sich mit einem Skizzenbuch in ein Café setzen und die Szene spontan aufzeichnen? Dabei bieten Cafés und Beachclubs ein ideales "A ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 07.09.2023 bis 28.09.2023

Warteliste Warteliste

Urban Sketching in der botanika – Fokus Pflanzen zeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Gemeinsam entdecken wir durch Zeichnung und Aquarell die Vielfalt und Schönheit der Pflanzen und Tiere in der botanika. Erkunde die verschiedenen ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Exkursion - Kleingruppe

Ort: botanika Haupteingang

Datum: 03.12.2023

Urban Sketching im Überseemuseum – Fokus Oberflächen und räumliche Szenen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Gemeinsam entdecken wir mit Papier, Stift und Aquarell die Schätze der Sammlung des Überseemuseums. Der museale Raum bietet vielfältige räumliche Ans ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Exkursion - Kleingruppe

Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse

Datum: 20.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Urban Gardening - gemeinsames nachhaltiges Gärtnern und frische Nahrungsmittel in der Stadt 

Urban Gardening bedeutet gemeinsames Gärtnern auf oft brachliegenden Flächen in Städten. Die Bedeutung des Urban Gardenings nimmt zu, denn frisches Ob ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? 

Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 14.10.2024 bis 18.10.2024

Unsere Demokratie: bedroht - wehrhaft - reformbedürftig? 

Unsere Demokratie scheint vor einem Wandel zu stehen und wird auch angezweifelt. Wir wollen uns fragen, ob unsere Demokratie bedroht ist und wie sie ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.03.2024 bis 08.03.2024

Unsere Demokratie: bedroht - wehrhaft - reformbedürftig? 

Unsere Demokratie scheint vor einem Wandel zu stehen und wird auch angezweifelt. Wir wollen uns fragen, ob unsere Demokratie bedroht ist und wie sie ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 01.07.2024 bis 05.07.2024

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! 

Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 18.03.2024 bis 22.03.2024

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! 

Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 16.09.2024 bis 20.09.2024

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! - Online 

Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Ukulelespiel II 

In diesem Kurs sind leicht fortgeschrittene Spieler*innen als auch an Umsteiger*innen von Saiteninstrumenten willkommen. Notenkenntnisse sind nicht ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, Raum F22

Datum: 02.11.2023 bis 18.01.2024

Ukulele I - Basic - Online Für engagierte Ukulele- Anfänger*innen und Wiederauffrischer*innen 

Ziel des Kurses ist es, die elementaren Fertigkeiten für das Spielen und Singen von einfachen Liedern - von Folklore, Kinderliedern, ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Online-Kurs - Kleingruppe

Ort: Online

Datum: 19.09.2023 bis 21.11.2023

Warteliste Warteliste

Ubuntu GNU/Linux Für Umsteiger*innen 

Durch die umfangreiche Hardwareunterstützung von Ubuntu lässt sich dieses Betriebssystem genauso komfortabel installieren wie vergleichbare B ...

Gebühr: 231,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Überseemuseum und Kunsthalle 

Zeichnen im Museum
Das Angebot richtet sich an alle, die sich in der zeichnerischen Umsetzung des Gesehenen und des erlebten Sehens üben wollen und ...

Gebühr: 70,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse

Datum: 19.09.2023 bis 21.11.2023

Info beachten Info beachten

Überlebenskünstler Baum 

Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)

Datum: 24.09.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 08.04.2024 bis 12.04.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.05.2024 bis 31.05.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 15.04.2024 bis 19.04.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Nord, Raum D29

Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Na ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Türkische Küche 

Lernen Sie die türkische Küche kennen und lieben. Sie ist reich an köstlichen Gerichten und vielseitig an Aromen. In diesem Kurs bereiten wir ge ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 27.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Türkische Küche - vegetarisch 

Wir werden an diesem Tag gemeinsam verschiedene Pasten, wie Ajvar, Auberginen-Paprika-Creme, Olivenpaste und Salate wie "Çoban Salatasi", Hirten- und ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 23.09.2023

Türkisch Mittelstufe 1 Plus (A2) 

Für Teilnehmende mit mittleren Kenntnissen, die sich intensiver (drei Unterrichtsstunden pro Abend) mit der türkischen Sprache beschäftigen wollen.

Gebühr: 123,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 106

Datum: 28.09.2023 bis 14.12.2023

Türkisch Grundstufe 2 (A1) 

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Gebühr: 107,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.09.2023 bis 15.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Türkisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 104

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Tschechisch Aufbaustufe (B1) 

Für Teilnehmende mit guten Kenntnissen.

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 1.1

Datum: 13.09.2023 bis 13.12.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Trotzphase gemeinsam meistern - Online 

"NEIN! Ich kann das schon alleine! Ich WILL aber!" Diese oder ähnliche Sätze kennen Eltern von Kindergartenkindern meist sehr gut. Doch wie kann man d ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 10.10.2023

Trommeln lernen mit Yaw 

Emmanuel Yaw Dompreh, geboren in Ghana, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit traditionellen afrikanischen Rhythmen, die er als Musiker und ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 30.09.2023 bis 13.01.2024

Trommeln für Jung und Alt Workshop zum Kennenlernen und Ausprobieren 

Trommeln begeistert und bereits einfache Rhythmen sind leicht zu lernen. Im Puls der Rhythmen findest du Lebensfreude und innere Balance. An diesem ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 23.09.2023

Trommeln für Einsteiger*Innen Im Rhythmus durch die Welt 

Wer einen guten Einstieg in die Welt der Rhythmen sucht, ist hier richtig. Sie werden Instrumente aus verschiedenen Kulturen kennen und spielen ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Musikraum Güterbahnhof

Datum: 07.10.2023

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Tanzpaare mit Vorkenntnissen 

In diesem Wochenendseminar werden die Grundkenntnisse aufgefrischt, das Tanzrepertoire erweitert und die Bewegungsqualität verfeinert. Anmeldungen nur ...

Gebühr: 65,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 09.09.2023 bis 13.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Einsteiger*innen 

Erlernen Sie den sinnlichen und abwechslungsreichen Paartanz und trainieren dabei Körper und Geist! Es werden die Grundtechniken des Tango Argentino, ...

Gebühr: 30,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 25.11.2023 bis 26.11.2023

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Einsteiger*innen 

Erlernen Sie den sinnlichen und abwechslungsreichen Paartanz und trainieren dabei Körper und Geist! Es werden die Grundtechniken des Tango Argentino, ...

Gebühr: 30,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Touren planen mit Komoot Satellitengestützte Navigation auf Rad- und Wandertouren 

Komoot ist eine der größten Outdoor-Plattformen Europas. Es ist ein Routenplaner, eine Navigations-App, ein Tourenverzeichnis und ein soziales Net ...

Gebühr: 46,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 09.10.2023 bis 16.10.2023

Touren planen mit Komoot Satellitengestützte Navigation auf Rad- und Wandertouren 

Komoot ist eine der größten Outdoor-Plattformen Europas. Es ist ein Routenplaner, eine Navigations-App, ein Tourenverzeichnis und ein soziales Net ...

Gebühr: 46,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 15.01.2024 bis 22.01.2024

Tomatenverarbeitung und mehr - die Fülle des Sommers in den Winter bringen 

Jedes Jahr im August überschwemmt uns die Region mit reichhaltiger Tomatenernte. Leider können wir nicht genug essen, deshalb wollen wir sie haltbar m ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Ganztagsschule Andernacher Straße, Schulküche

Datum: 10.10.2023

Info beachten Info beachten

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis 

Wir streifen durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei werden Holzverbindungen und Materialien studiert sowie die ...

Gebühr: 310,00 €

Kursart: Bildungszeit - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023