Gebühr: 10,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Bromberger Straße 174
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

Klimaschutz und Ernährung – Handlungsspielräume in der Kita- und Schulverpflegung
Was hat unserer Ernährung eigentlich mit Klimaschutz zu tun? Dieser Workshop vermittelt Ihnen Einblicke in die Handlungsspielräume von Köch*innen und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 18.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum
Datum: 19.08.2022 bis 21.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wallanlagen, an der Mühle
Datum: 20.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 21.08.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.08.2022 bis 26.08.2022

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Bromberger Straße 174
Datum: 22.08.2022 bis 26.08.2022

Gebühr: 22,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 25.08.2022

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 26.08.2022

Gebühr: 17,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 26.08.2022

Gebühr: 20,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Campingplatz Waakhausen
Datum: 27.08.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 151,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 29.08.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 129,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 20,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Bromberger Straße 174
Datum: 29.08.2022 bis 09.09.2022

Wie Kinder mit Genuss essen lernen - Ernährungsbildung und Mahlzeitengestaltung in der Kita - online
„Das mag ich nicht!“ „Das sieht komisch aus“. „Ich will nur Nudeln.“ „Ich möchte mehr Fleisch.“ „Kriege ich noch einen Pudding?“ „Das Grüne da – das ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 30.08.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 31.08.2022

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 31.08.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 31.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 01.09.2022

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 03.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Buntentor
Datum: 04.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Waller Park
Datum: 04.09.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Vorbereitungskurs zur / zum ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Denkhaus Loccum, Seminarraum
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Gebühr: 152,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

Saatgutgewinnung und Pflanzenvermehrung aus dem eigenen Garten
Wie vermehre ich meine Gartenpflanzen? In diesem sowohl theoretischen als auch praktischen Seminar geht es einerseits um die erfolgreiche Vermehrung ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 06.09.2022

Wertschätzende Kommunikation - klar sich selbst und anderen gegenüber - online
Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen in Schulen und in Kitas oder in Gesprächen mit Mitarbeitenden, wir werden im Alltag immer wieder mit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 08.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 08.09.2022

Filmvorführung des Dokumentarfilms "Wenn sich das Klima ändert" mit anschließender Diskussion
In dem Film kommen Menschen diverser Berufsgruppen aus Bremen, dem Bremer Umland und besonders stark getroffenen Ländern zur Sprache, die die ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 09.09.2022

Gebühr: 21,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Waldbühne im Bürgerpark
Datum: 09.09.2022

Gebühr: 236,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 09.09.2022 bis 11.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kunsthalle Bremen
Datum: 10.09.2022

Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog)
Als Grundlage unserer Auseinandersetzung werden die Lebensräume Düne, Strand, Salzwiesen und Watt vorgestellt. Im Spannungsverhältnis von Umwelt und ...Gebühr: 479,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: CVJM Haus Quellerdünen, Spiekeroog
Datum: 11.09.2022 bis 16.09.2022

Gebühr: 653,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Haus der Kirche in Güstrow
Datum: 11.09.2022 bis 16.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Ausstellung
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 12.09.2022 bis 27.01.2023

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen
Das Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt. Viele glauben, dass die Rente nicht für einen auskömmlichen Lebensstandard im Alter reichen wird und ...Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022
