Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

Lego Mindstorms Grundlagen Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche (10 bis 14 Jahre)
Wir bauen in diesem Kurs kleine Roboter mit Hilfe von Lego Robotics, die sich dann selbstständig im Raum bewegen und Aufgaben ausführen können. Die ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 08.08.2022 bis 12.08.2022

Mangas zeichnen Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Du liest gerne Mangas und möchtest gerne selber eigene Figuren zeichnen? Ob Mensch, Tiere oder auch Phantasiewesen, hier lernst du die ersten Schritte ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

Grundlagen des Maschinen-Nähens Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Der Kurs richtet sich an alle, die noch nicht an der Maschine genäht haben und die Grundlagen der Technik erlernen wollen. Nach einer Einführung in ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 08.08.2022 bis 12.08.2022

BMX - Anfängerkurs Sommerwerkstatt für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Für Zweirad-Begeisterte bieten wir im Funpark einen BMX-Anfängerkurs an, in dem die Grundtechniken dieser Sportart erlernt werden können. Im ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: FunPark
Datum: 08.08.2022 bis 12.08.2022

BMX - Anfängerkurs Sommerwerkstatt für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Für Zweirad-Begeisterte bieten wir im Funpark einen BMX-Anfängerkurs an, in dem die Grundtechniken dieser Sportart erlernt werden können. Im ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: FunPark
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.01.2023 bis 20.01.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 05.12.2022 bis 09.12.2022

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.01.2023 bis 20.01.2023

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.03.2023 bis 17.03.2023

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 21.08.2023 bis 25.08.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.03.2023 bis 10.03.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten?
Im Seminar werden die wichtigsten Formen des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge wie Lebensversicherungen, Immobilien, die Riester-Rente, ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.05.2023 bis 26.05.2023

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 21.11.2022 bis 25.11.2022

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 07.11.2022 bis 11.11.2022

Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen
Das Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt. Viele glauben, dass die Rente nicht für einen auskömmlichen Lebensstandard im Alter reichen wird und ...Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

Gebühr: 102,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 17.10.2022 bis 21.10.2022

Gebühr: 102,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 21.11.2022 bis 25.11.2022

Gebühr: 102,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Gebühr: 102,50 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 11.07.2022 bis 15.07.2022

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 16.01.2023 bis 20.01.2023

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 08.05.2023 bis 12.05.2023

Gebühr: 105,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

Gebühr: 106,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 04.07.2022 bis 05.07.2022

Gebühr: 107,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

Auf intensive Weise werden ...
Gebühr: 108,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - West, Bewegungsraum
Datum: 18.02.2022 bis 15.07.2022

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln!
Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...Gebühr: 108,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 26.09.2022 bis 30.09.2022

Zwischen Tradition und Moderne: Die "Indianer*innen" Nordamerikas im 21. Jahrhundert
"Indianer" - das klingt nach Freiheit, Abenteuer und unerfüllten Jugendträumen. Doch die romantischen Vorstellungen aus Westernfilmen und Romanen sind ...Gebühr: 108,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Gebühr: 108,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Gebühr: 111,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Gebühr: 111,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 22.05.2023 bis 26.05.2023

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...Gebühr: 111,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 21.08.2023 bis 25.08.2023

Gebühr: 113,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 09.06.2022 bis 14.07.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 04.07.2022 bis 08.07.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 04.07.2022 bis 08.07.2022

Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung
Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte ...Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 11.07.2022 bis 15.07.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 04.07.2022 bis 08.07.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 18.07.2022 bis 22.07.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 18.07.2022 bis 22.07.2022

Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 11.07.2022 bis 15.07.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 08.08.2022 bis 12.08.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 04.07.2022 bis 08.07.2022
