Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 02.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum
Datum: 19.08.2022 bis 21.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 21.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus
Datum: 02.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus
Datum: 16.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wallanlagen, an der Mühle
Datum: 20.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Datum: 17.07.2022

Birgit Olbrich - Biologin: Artenvielfalt und Biotopflege in Zeiten des Klimawandels
Wir erfahren von Birgit Olbrich vom BUND Bremen etwas über den artenreichen Lebensraum Sandspülfeld und unterstützen sie bei der praktischen Arbeit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 15.07.2022

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 26.08.2022

vhs.cloudTEST - Wie gut kennen Sie sich in der vhs.cloud aus? - (online)
Für alle Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen, die das vhs.cloudTRAINING absolviert haben und in einer kollegialen Gruppen- oder Einzelprüfung ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 20.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 06.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 28.02.2022 bis 31.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 11.07.2022

Offener Tanztreff - für geflüchtete Frauen* FatChanceBellyDance® Style zum Kennenlernen
FatChanceBellyDance® Style ist ein moderner Tanzstil, der Elemente des orientalischen Tanzes, des Flamencos sowie indischer Tänze miteinander ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 13.06.2022 bis 15.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 09.03.2022 bis 10.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Museen Böttcherstraße
Datum: 02.03.2022 bis 03.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 19.07.2022

Wie Kinder mit Genuss essen lernen - Ernährungsbildung und Mahlzeitengestaltung in der Kita - online
„Das mag ich nicht!“ „Das sieht komisch aus“. „Ich will nur Nudeln.“ „Ich möchte mehr Fleisch.“ „Kriege ich noch einen Pudding?“ „Das Grüne da – das ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 30.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 23.08.2022

Hülsenfrüchte in der Kinderernährung – vielfältig, gesund und lecker - online
In diesem Workshop stehen Hülsenfrüchte im Mittelpunkt. Erfahren Sie, welche Vorteile dieses Superfood für die Kinderernährung aber auch für den ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 21.07.2022

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionale Wertschöpfung - online
Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 28.07.2022

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionale Wertschöpfung - online
Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 09.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.07.2022

Klimaschutz und Ernährung – Handlungsspielräume in der Kita- und Schulverpflegung
Was hat unserer Ernährung eigentlich mit Klimaschutz zu tun? Dieser Workshop vermittelt Ihnen Einblicke in die Handlungsspielräume von Köch*innen und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 04.08.2022

Klimaschutz und Ernährung – Handlungsspielräume in der Kita- und Schulverpflegung
Was hat unserer Ernährung eigentlich mit Klimaschutz zu tun? Dieser Workshop vermittelt Ihnen Einblicke in die Handlungsspielräume von Köch*innen und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 18.08.2022

Wertschätzende Kommunikation - klar sich selbst und anderen gegenüber - online
Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen in Schulen und in Kitas oder in Gesprächen mit Mitarbeitenden, wir werden im Alltag immer wieder mit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 04.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 12.08.2022

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 31.08.2022

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 1.2
Datum: 06.01.2022 bis 14.07.2022

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 05.01.2022 bis 13.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 03.01.2022 bis 04.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 03.01.2022 bis 11.07.2022

Lesen und Schreiben für Erwachsene
Zielgruppe: Menschen mit Grundlagenwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Deutsche und gut ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 05.01.2022 bis 15.07.2022

Lesen und Schreiben für gut deutsch sprechende Migrant*innen
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Grundkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet sich nur an ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 04.01.2022 bis 14.07.2022

Deutsch für Migrant*innen mit Deutschkenntnissen auf A2/B1 Niveau
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Vorwissen (Sprachniveau A2 bis B1), die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 03.01.2022 bis 13.07.2022

Lesen und Schreiben für den beruflichen Wiedereinstieg
Zielgruppe: Menschen mit guten Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Angesprochen sind Personen mit guten deutschen ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 05.01.2022 bis 15.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 11.01.2022 bis 14.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Café Schweizer Viertel
Datum: 27.04.2022 bis 21.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 02.03.2022 bis 13.07.2022

Skateboarding für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Unter professioneller Anleitung durch erfahrene Skateboarder*innen können hier auf mitgebrachten oder geliehenen Skateboards vom Pushen, zum ersten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: FunPark
Datum: 05.02.2022 bis 27.08.2022

BMX für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Unter professioneller Anleitung durch erfahrene BMXer*innen können hier auf mitgebrachten oder geliehenen BMX-Rädern vom Grinden, zum ersten Drop-in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: FunPark
Datum: 03.02.2022 bis 25.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 21.03.2022 bis 11.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Ausstellung
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 12.09.2022 bis 27.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 20.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 15.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 14.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 01.09.2022
