Gebühr: 0,00 €
Kursart: Ausstellung
Ort: vhs im Bamberger, Galerie im Bamberger
Datum: 08.05.2022 bis 10.06.2022

Geschichte und Zukunft der Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Befindet sich das System der "schnellen" Mode, wie es im zwanzigsten Jahrhundert entstanden ist, in einer tiefen Krise? Die Mode ist ein starker Motor ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 26.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Alte Cigarrenmanufaktur
Datum: 21.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum
Datum: 19.08.2022 bis 21.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 10.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 21.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus
Datum: 02.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus
Datum: 16.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Waller Friedhof
Datum: 25.06.2022

Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge
Als zentrale Gedenkstätte für alle Kriegstoten lädt der Osterholzer Friedhof zum Erinnern ein. Hier wurden mehr als 6.000 Menschen unterschiedlicher ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 04.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wallanlagen, an der Mühle
Datum: 20.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Datum: 17.07.2022

Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen
Die meisterhaft inszenierte Parklandschaft bietet die ideale Kulisse für romantische Gefühle, die sich in großer Dichtkunst widerspiegeln. Dieter ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Knoops Park
Datum: 19.06.2022

Ben Marzeion - Gletscherforscher: Klimawandel und Meeresspiegelanstieg
Wie erlebt ein Wissenschaftler den fortschreitenden Klimawandel in Fachdebatten und im Feld? Mit welchen Zielen und welchen Erkenntnissen ist die ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 20.05.2022

Birgit Olbrich - Biologin: Artenvielfalt und Biotopflege in Zeiten des Klimawandels
Wir erfahren von Birgit Olbrich vom BUND Bremen etwas über den artenreichen Lebensraum Sandspülfeld und unterstützen sie bei der praktischen Arbeit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 15.07.2022

Lebensmittelverschwendung vermeiden - Geld sparen und Umwelt schützen
Jeder Mensch in Deutschland wirft im Jahr um die 75 kg Lebensmittel und damit nicht nur viel Geld weg. Schon zu Hause kann viel getan werden, um diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 28.06.2022

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Exkursion
Datum: 26.08.2022

Russische Lyrik im Spiegel der Zeit - Frühes 20. Jahrhundert - Teil 2
Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse der russischen Sprache.Teil 2 ist Alexander Blok und Wladimir Majakowskij gewidmet. Eingeleitet wird der ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 24.05.2022

vhs.cloudTEST - Wie gut kennen Sie sich in der vhs.cloud aus? - (online)
Für alle Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen, die das vhs.cloudTRAINING absolviert haben und in einer kollegialen Gruppen- oder Einzelprüfung ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 16.06.2022

vhs.cloudTEST - Wie gut kennen Sie sich in der vhs.cloud aus? - (online)
Für alle Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen, die das vhs.cloudTRAINING absolviert haben und in einer kollegialen Gruppen- oder Einzelprüfung ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 20.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 06.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 28.02.2022 bis 31.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 16.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 11.07.2022

Grundlagen der Online-Didaktik: Orts- und zeitunabhängig lehren - Online-Seminar für Kursleitende
In diesem 2-teiligen Webinar lernen Sie die grundlegenden Begriffe der Online-Didaktik kennen und erhalten einen Überblick über moderne orts- und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 24.05.2022 bis 07.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 09.03.2022 bis 10.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Museen Böttcherstraße
Datum: 02.03.2022 bis 03.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.06.2022

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 1.2
Datum: 06.01.2022 bis 14.07.2022

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 05.01.2022 bis 13.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 03.01.2022 bis 04.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 03.01.2022 bis 11.07.2022

Lesen und Schreiben für Erwachsene
Zielgruppe: Menschen mit Grundlagenwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Deutsche und gut ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 05.01.2022 bis 15.07.2022

Lesen und Schreiben für gut deutsch sprechende Migrant*innen
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Grundkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet sich nur an ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 04.01.2022 bis 14.07.2022

Deutsch für Migrant*innen mit Deutschkenntnissen auf A2/B1 Niveau
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Vorwissen (Sprachniveau A2 bis B1), die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 03.01.2022 bis 27.07.2022

Lesen und Schreiben für den beruflichen Wiedereinstieg
Zielgruppe: Menschen mit guten Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Angesprochen sind Personen mit guten deutschen ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 05.01.2022 bis 15.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 11.01.2022 bis 14.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 31.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Foyer Ebene F
Datum: 23.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Café Schweizer Viertel
Datum: 27.04.2022 bis 21.12.2022

Gesunde Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder Für Eltern in Tenever
Eltern erhalten praktische Tipps und hilfreiche Informationen rund um das Thema Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern. Da das spätere ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Datum: 20.06.2022 bis 27.06.2022

Fruchtweine aus früh gereiften Beeren Vortrag mit Verkostung
In manchen Jahren beschert uns die Natur Früchte im Überfluss. Eine besondere Form der "Haltbarmachung" kann dann die Fruchtweinbereitung sein. Wie ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 30.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 02.03.2022 bis 13.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 30.05.2022

Stricken und erste Schritte in Deutsch
Sie sind neu in Bremen und Stricken gerne?Dann kommen Sie gerne zu uns. Sie erste Worte Deutsch lernen, neue Menschen kennenlernen und mit Wolle ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 25.05.2022 bis 24.08.2022

Skateboarding für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Unter professioneller Anleitung durch erfahrene Skateboarder*innen können hier auf mitgebrachten oder geliehenen Skateboards vom Pushen, zum ersten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: FunPark
Datum: 05.02.2022 bis 27.08.2022

BMX für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Unter professioneller Anleitung durch erfahrene BMXer*innen können hier auf mitgebrachten oder geliehenen BMX-Rädern vom Grinden, zum ersten Drop-in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: FunPark
Datum: 03.02.2022 bis 25.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion - Kleingruppe
Ort: Treffpunkt Stapelfeldstraße 7, vor dem Autohaus
Datum: 21.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion - Kleingruppe
Ort: Treffpunkt Ecke Gröpelinger Heerstraße /Luchtbergstraße
Datum: 12.06.2022
