Wunsch(t)räume im Alter - So möchte ich leben und wohnen, wenn ich älter bin!
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Wohnbiogra?e lädt ein zu einem Blick in die Vergangenheit und auf bisherige Wohnformen. Aber auch auf das Kommende: Welche Wünsche habe ich für mein zukünftiges Wohnen und was brauche ich, um diese Ideen umzusetzen? Für diese Planung werden Fragen zum Stellenwert des eigenen sozialen Netzes beleuchtet: Welche sozialen Kontakte habe ich jetzt und welche wünsche ich mir für die Zukunft? Was brauche ich um gute Entscheidungen für mein zukünftiges Wohnen zu treffen?
Die Veranstaltung ist ein Angebot der WohnWerkstatt50plus, ein Projekt der Fachstelle Alter in der Bremischen Evangelischen Kirche, der Bremer Heimstiftung und der Bremer Volkshochschule.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
05.03.2022
10:00 - 17:00 Uhr
Hollerallee 75, forum Kirche
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt (221M26-916)
- Meine Videos im Internet Aufnahme, Schnitt und Upload (221M71-962)
- Fotobearbeitung für Ältere (221M71-814)
- Android-Smartphone: Fortsetzung und Wiederholung Bedienung, Einstellungen und Sicherheit (221N67-810)
- Outlook E-Mails, Adressen, Termine und mehr (221M67-621)
- Windows 10 - Grundlagen Für Ein- und Umsteiger*innen (221M66-183)
- Faszien-Yoga (221S85-539)
- Pilates (221W83-297)
- Yoga Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (221W85-285)
- Rückenfit am Wochenende (221S83-128)
Status: Info beachten
Kursnr.: 221M10-451
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 05.03.2022, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: forum Kirche
Gebühr: 15,00 €