Kursdetails
Herr Tegtmeier - Förster: Der Wald im Klimawandel
Beim Spaziergang in der Nähe von Syke mit Herrn Tegtmeier wollen wir Waldluft schnuppern und über Fragen zum Waldumbau und zu Strategien der Niedersächsischen Landesforsten gegen das Waldsterben sprechen. Zudem werden wir etwas über die internationale Situation der Wälder und die Auswirkungen globaler Agrarlieferketten auf diese lernen. Gemeinsame Anreise per Bahn nach Friedeholz Syke ab 14Uhr vom Bremer Hbf.
Diese Veranstaltung ist Teil Exkursionsreihe "Wenn sich das Klima ändert".Wir besuchen Protagonist*innen aus dem Dokumentarfilm "Wenn das Klima sich ändert" (Förster, Landschaftspflegerin, Klimaklägerin, Gletscherforscher, ...), die hautnah mit Klimaschutz und -anpassung zu tun haben. Durch Gespräche und praktisches Handeln wollen wir von den Erfahrungen, Sichtweisen und Lebensrealitäten dieser Menschen lernen. Dabei nähern wir uns dem behandelten Thema nicht nur aus einer lokalen, sondern explizit auch aus einer globalen Perspektive.
Zum Abschluss wird der Dokumentarfilm in Bremen gezeigt, dazu werden die Protagonist*innen und Teilnehmer*innen eingeladen. Infos zu dem Dokumentarfilm: http://movie-43.com/bewegungskultur/
Das Angebot richtet sich explizit an alle Altersgruppen, denn für uns ist beim Thema Klimawandel der Austausch zwischen den Generationen sehr wichtig.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist gebührenfrei. Die Fahrtkosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen. Eine gemeinsame Anreise kann organisiert werden. Die Ziele liegen in Bremen oder in der Nähe von Bremen.
Info:
Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.03.2022
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
wird noch bekannt gegeben
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen (221M24-152)
- Birgit Olbrich - Biologin: Artenvielfalt und Biotopflege in Zeiten des Klimawandels (221M26-004)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (222M24-141)
- Forschungswerkstatt Welt-Zukunft Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche von 6 und 14 Jahren (221S27-010)
- BMX - Anfängerkurs Sommerwerkstatt für Kinder von 6 bis 12 Jahren (221S83-858)
- BMX - Anfängerkurs Sommerwerkstatt für Kinder von 6 bis 12 Jahren (221S83-859)
- Kochen mit Papa Gesunde Küche für Kinder (221M82-217)
- Geschichten, die das Leben schrieb - Friedhof Buntentor (222M24-110)
- Ein kühner Wurf: Die Überseestadt Fahrradexkursion (221M12-060)